• Bitcoin erreicht ein neues All-Time-High von über 124 000 USD.
  • Diese Aufwärtsbewegung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank.

Der Bitcoin-Preis hat die Marke von 124 000 USD überschritten und damit ein neues All-Time-High erreicht.

Erwartete Zinssenkung treibt Bitcoin-Markt

Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell auf einem Rekordniveau von über 124 000 USD. Marktteilnehmer bewerten zunehmend die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Federal Reserve bei ihrer nächsten Sitzung im September den Leitzins senken wird.

Die Notenbank steht unter wachsendem Druck, ihre Geldpolitik zu lockern, nachdem aktuelle Arbeitsmarktdaten und Äußerungen aus dem Finanzministerium diese Erwartung gestützt haben. Gleichzeitig schwächt ein nachgebender US-Dollar die Währungsmärkte und fördert die Nachfrage nach Kryptowährungen.

Auch regulatorische Entwicklungen wirken als Markttreiber. Die Möglichkeit, Krypto-Assets in Altersvorsorgeprodukte wie 401(k)-Pläne zu integrieren, hat das institutionelle Interesse deutlich erhöht. Zusätzlich sorgen anhaltende Kapitalzuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs für Aufwärtsdruck. Die Aussicht auf eine lockerere Geldpolitik wird von Marktbeobachtern als potenzieller Liquiditätsschub bewertet.

Märkte und institutionelle Akteure reagieren

Die Kursrally ist nicht auf den Kryptomarkt beschränkt. Leitindizes wie der S&P 500 und der Nasdaq bewegen sich auf oder nahe ihren Höchstständen, gestützt durch eine wachsende Risikobereitschaft unter Anlegern. Renditestarke Anlagen stehen verstärkt im Fokus, wobei Bitcoin in der aktuellen geldpolitischen Lage zunehmend als strategische Alternative wahrgenommen wird.

Institutionelle Investoren und Unternehmen verstärken ihr Engagement im Markt. Die Einführung sowie die breite Annahme von Bitcoin-ETFs durch große Kapitalgeber untermauern die Marktstruktur. Unternehmen wie MicroStrategy erhöhen ihre Bitcoin-Bestände gezielt, um diese als Bilanzinstrument zu nutzen, was die Nachfrage zusätzlich antreibt.