• Die Bitcoin-Kurse legten bei hohem Handelsvolumen zu, doch uneinheitliche Signale beim Open Interest lassen auf Gewinnmitnahmen vieler Trader schließen.
  • Großunternehmen wie BlackRock und GameStop setzen weiterhin auf Bitcoin, unter anderem durch neue Produkte und Zukäufe.

Das Trading mit Bitcoin-Futures hat an den wichtigsten Börsenplätzen einen deutlichen Aufschwung erlebt, wobei die Kurse in den vergangenen 24 Stunden um 2 bis 2,5 % gestiegen sind und ein erheblich erhöhtes Handelsvolumen verzeichnet wurde.

Die heterogenen Entwicklungen des Open Interest deuten jedoch darauf hin, dass die Trader unterschiedliche Strategien verfolgen, was Fragen hinsichtlich der Tragfähigkeit dieser Rallye aufwirft.

Binance BTC/USDT Perpetuals verzeichnen verstärkte Positionsaufbauaktivität

Binance und OKX registrierten einen deutlichen Anstieg des Handelsvolumens bei ihren bedeutendsten Bitcoin-Perpetual-Futures-Paaren.

Das BTC/USDT-Perpetual von Binance verzeichnete eine Volumenzunahme von rund 52 %, während das BTC/USDC-Paar um etwa 57 % stieg. OKX meldete einen noch markanteren Anstieg der Aktivität, wobei das BTC/USDC-Paar um 92 % expandierte.

Trotz dieser beachtlichen Volumenzahlen weist die Marktdynamik ein widersprüchliches Bild auf.

Das BTC/USDT Perpetual von Binance fällt mit einem Anstieg des Open Interest um 1,98 % aus dem Rahmen, was darauf schließen lässt, dass parallel zum Kursanstieg neue Positionen eröffnet werden.

Im Gegensatz dazu zeigten andere bedeutende Paare trotz höherer Handelsvolumina ein rückläufiges Open Interest.

Die Paare BTC/USD und BTC/USDC von Binance verzeichneten einen Rückgang der offenen Positionen um 0,82 % bzw. 1,08 %, während das Paar BTC/USDT von OKX einen stärkeren Rückgang um 3,63 % verzeichnete.

Diese Muster deuten häufig eher auf Short-Eindeckungen oder Gewinnrealisierungen bei Long-Positionen als auf einen überzeugten Positionsaufbau hin.

Das Unternehmensinteresse an Bitcoin nimmt weiter zu

Während die Futures-Märkte gemischte Signale aussenden, nimmt die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin weiter zu.

BlackRock, das ein Vermögen von rund 12 Billionen US-Dollar verwaltet, erhielt kürzlich von der britischen Financial Conduct Authority die Zulassung, als Unternehmen für Krypto-Vermögenswerte tätig zu werden.

Wie bereits in unserem früheren Artikel erwähnt, bringt BlackRock ein kosteneffizientes, physisch besichertes Bitcoin-ETP auf den Markt, um die wachsende europäische Nachfrage nach regulierten Kryptoprodukten zu bedienen.

Gleichzeitig schloss GameStop eine Emission von vorrangigen Wandelanleihen im Unternehmensbereich im Umfang von 1,3 Milliarden US-Dollar ab, von denen ein Teil für Bitcoin-Akquisitionen vorgesehen ist.

Dieses Volumen übertrifft das ursprüngliche Fundraising-Ziel um 200 Millionen US-Dollar, wobei die Anleihen im April 2030 zur Rückzahlung anstehen.

Parallel dazu hat Metaplanet seinen Bitcoin-Bestand durch den Erwerb von weiteren 160 BTCs für 1,9 Milliarden Yen erhöht und holdt somit nun insgesamt 4.206 BTCs mit einer Gesamtinvestition von 54 Milliarden Yen.

Zum Redaktionszeitpunkt wird Bitcoin zu einem Kurs von 84.976,05 US-Dollar gehandelt, was einem leichten Preisanstieg von 0,99 % in den vergangenen 24 Stunden entspricht.