Am Freitag dem 8. Mai durchbrach der Bitcoin Kurs mehrmals die 10.000 Dollar-Grenze, welche als psychologisch wichtig gilt. Innerhalb der letzten 24 Stunden legte die Kryptowährung mit der höchsten Marktkapitalisierung rund 6,5 Prozent zu. Im 14-Tages-Rückblick schlägt der Zugewinn hingegen mit 34 Prozent zu Buche.

Unter den Experten gibt es einen verhältnismäßig großen Konsens darin, dass das anstehende Halving am 12. Markt auslösendes Ereignis für die jüngste BTC-Rallye ist. An besagtem Tag werden die Reward-Belohnungen halbiert. Analysten der Bayerischen Landesbank veröffentlichten im vergangenen Jahr eine Bitcoin Prognose respektive Analyse, in der sie zum Ausdruck brachten, dass der Wert der Digitalwährung im Zuge des Halvings auf rund 90.000 US-Dollar steigen könne.

Bitcoin wieder verstärkt in den Medien

Ferner zeigt sich dieser Tage, dass Bitcoin auch wieder in nicht branchenspezifischen Medien überaus präsent ist. So berichtete am Freitag unter anderem die „Frankfurter Allgemeine“, die „Berliner Morgenpost“ sowie „Focus“ über das anstehende Event.

Nach einer kürzlich veröffentlichten Erhebung von Kryptoszene.de lässt sich ferner konstatieren, dass die Berichterstattung inzwischen deutlich positiver ausfällt. Waren zwischen 2011 und 2018 noch 53 Prozent der Beiträge reichweitenstarker Zeitungen mit negativem Unterton versehen, nehme insbesondere seit der Corona-Krise der Anteil an Berichten zu, die Bitcoin in ein neutrales oder positives Licht rücken.

Der Krpyto Markt könnte maßgeblich von dieser Entwicklung profitieren. So besteht unter anderem die Möglichkeit, dass zahlreiche Anleger die Digitalwährung für sich entdecken, und neues Geld in den Markt fließt. Auch börsennotierten Blockchain-Unternehmen wie die Bitcoin Group profitieren von der jüngsten Rallye.

Bitcoin Prognose – Trendwende in Sicht

Auch fundamentale Faktoren lassen einen mittel- bis langfristigen Trend nahe liegend erscheinen. Neben dem Halving gilt auch die Notenbankpolitik als potenziell bullishe Rahmenbedingung, da die Limitierung von BTC in unsteten Zeiten werterhaltend sein könnte.

Die Altcoins profitieren bis dato deutlich geringfügiger von dem Aufschwung. Die Vergangenheit zeigte jedoch, dass IOTA, Ethereum & Co. etwas zeitversetzt profitieren – wenngleich es keine Gewissheit dafür gibt, dass sich dies wiederholt.

jaydeep_ / Pixabay

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Aktien und Coins kaufen
Kryptowährungen und Aktien unkompliziert kaufen(*Hinweis): es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, um Kryptowährungen und Aktien zu erwerben. Am einfachsten und schnellsten geht es über eToro

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein