• Die Marktreaktionen auf Trumps Bitcoin-Reserve sind insgesamt negativ und verhalten ausgefallen. 
  • Es fehlt vor allem eine klare Struktur und konkrete Zahlen wie viel Bitcoin in welcher Zeit gekauft werden sollen.

US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, um eine strategische Bitcoin-Reserve (SBR) und einen Vorrat an digitalen Vermögenswerten zu schaffen, was einen wichtigen politischen Wandel in Bezug auf Kryptowährungen darstellt.

Die Reserve besteht aus Bitcoin, die durch straf- und zivilrechtliche Beschlagnahmungen erlangt wurden, wobei die Regierung sich verpflichtet hat, die gelagerten Vermögenswerte nicht zu veräußern.

Die Anordnung schreibt auch eine vollständige Prüfung der digitalen Vermögenswerte der US-Regierung vor, die auf 200.000 Bitcoin geschätzt werden. Trotz der wahrscheinlich langfristigen positiven Auswirkungen fiel der Bitcoin-Kurs nach der Ankündigung um über 7 %, da einige Marktteilnehmer aggressivere Kaufmaßnahmen erwarteten. Zum Redaktionszeitpunkt hat sich BTC bei knapp 89.000 USD stabilisert.

Bitcoin-Reserve bleibt hinter Erwartungen

Der KI- und Krypto-Berater des Weißen Hauses, David Sacks, erklärte, dass die Initiative keine staatliche Finanzierung benötige, so dass die Reserve als „digitales Fort Knox“ für die Wertaufbewahrung fungieren könne.

Die US-Regierung hält etwa 200.000 Bitcoins in ihrem Besitz, aber Sacks wies darauf hin, dass keine offizielle Prüfung der Mittel durchgeführt wurde. Eine vollständige Prüfung dieser Vermögenswerte wird laut der Verordnung notwendig, um vollständige Transparenz zu erreichen.

Der Finanzminister muss zusammen mit dem Handelsminister haushaltsneutrale Pläne erstellen, um mehr Bitcoin mit nicht näher definierten Methoden zu erwerben. Andere eingezogene Kryptowährungen werden den Bestand an digitalen Vermögenswerten bilden, der nicht weiter ausgebaut werden soll.

Marktreaktion und Reaktion der Industrie

Nach Bekanntgabe der Meldung verzeichnete Bitcoin einen umgehenden Markteinbruch auf 84.667 US-Dollar. Analysten bewerten dies als ein branchenübliches „Sell the news“-Ereignis, das den Kurs von 91.200 US-Dollar korrigierte.

Die anfängliche Euphorie einiger Investoren wich Ernüchterung, da die Verordnung keine direkten Bitcoin-Käufe durch die Regierung bestätigte. Branchenexperten prognostizieren dennoch eine weiterhin positive langfristige Entwicklung für Bitcoin, trotz der negativen kurzfristigen Marktreaktion.

David Bailey, CEO von BTC Inc., bezeichnete die Ankündigung als historisch, während Nic Carter, Gründer von Castle Island Ventures, die Abgrenzung von Bitcoin von anderen Vermögenswerten als offizielle Anerkennung von Bitcoin als validierte Anlageklasse hervorhob.

Marktanalyst MacroScope sieht in dieser politischen Entscheidung das Potenzial für einen Wettbewerb zwischen Staaten um den Erwerb von Bitcoin, was zu verstärkten Käufen des Vermögenswerts durch Staatsfonds führen könnte.

Implikationen für Bitcoin und die globale Politik

Lizenzierte Experten behaupten, dass die Schaffung der strategischen Bitcoin-Reserve die Wahrscheinlichkeit verringert, dass die US-Regierung in den kommenden Jahren Bitcoin-Geschäfte verbieten wird. Die Einrichtung der strategischen Bitcoin-Reserve wird laut Matt Hougan, CIO von Bitwise, zu vier Hauptentwicklungen führen: Sie wird das internationale Interesse an strategischer Bitcoin-Lagerung erhöhen, die globale Bitcoin-Akzeptanz beschleunigen und die Einstellung der Institutionen zu Bitcoin verändern.

Eine Durchführungsverordnung von Trump zeigt seine Unterstützung für Kryptowährungen, was eine dramatische Veränderung gegenüber seiner früheren negativen Meinung über digitale Vermögenswerte darstellt. Die USA stärken ihre Führungsrolle bei digitalen Vermögenswerten, beeinflussen globale Regulierungen und treiben eine breitere Akzeptanz von Bitcoin voran. Die unmittelbaren Marktschwankungen konnten die langfristigen Auswirkungen dieser Politik auf die Kryptowährungssphäre nicht verdecken.

Insider argumentieren, dass die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve die Wahrscheinlichkeit eines Verbots von Bitcoin-Transaktionen durch die US-Regierung in den kommenden Jahren signifikant reduziert.

Laut Matt Hougan, CIO von Bitwise, wird die Implementierung einer solchen Reserve vier wesentliche Entwicklungen nach sich ziehen: eine Steigerung des internationalen Interesses an strategischen Bitcoin-Reserven, eine Beschleunigung der globalen Bitcoin-Adaption sowie eine Veränderung der institutionellen Wahrnehmung von Bitcoin.