- Bhutan bewegt 751 BTC in neue Wallets, was die Märkte beunruhigt und Spekulationen über den zukünftigen Kurs von Bitcoin anheizt.
- Trotz der Transaktion hält Bhutan weiterhin 10.600 BTC und bleibt die viertgrößte Bitcoin-Investorin weltweit.
In den letzten Tagen sorgte Bhutan erneut für Aufsehen in der Krypto-Welt, als bekannt wurde, dass das Land 751 Bitcoin (BTC) in drei neu eingerichtete Wallets transferiert hatte. Die Transaktion, die einen Wert von rund 74,15 Millionen US-Dollar hatte, hat in den Märkten Fragen und Spekulationen ausgelöst. Einige Experten werfen die Frage auf, ob dies ein internes Umzug von Beständen oder ein beginnender Verkauf ist, was potenziell den Bitcoin-Markt beeinflussen könnte.
Die jüngste Bewegung wurde von der On-Chain-Analyse-Plattform Spot On Chain festgestellt, die den Transfer auf der sozialen Plattform X bekannt gab. Laut den Daten wurde ein Betrag von exakt 751,31 BTC übertragen. Während die Nachricht die Krypto-Märkte in Aufruhr versetzte und den Bitcoin-Preis vorübergehend unter die 99.000-Dollar-Marke drückte, berichteten Analysten, dass es sich eher um eine interne Umstrukturierung handeln könnte, anstatt um einen Verkaufsversuch. Dies deutet darauf hin, dass Bhutan möglicherweise keine Absicht hat, die Coins sofort auf dem freien Markt zu verkaufen.
Die Bitcoin-Aktivitäten von Bhutan im Detail
Es ist nicht das erste Mal, dass Bhutan große Mengen an Bitcoin bewegt. Bereits am 17. Januar wurde eine weitere Bitcoin-Transaktion verzeichnet, bei der 633 BTC in zwei neue Wallets transferiert wurden, jedoch blieben diese Bestände bis heute unberührt. Diese Transaktionen geben den Märkten Hinweise, dass Bhutan möglicherweise eine Strategie verfolgt, die mehr auf langfristige Investitionen als auf kurzfristige Liquidationen ausgerichtet ist.
Bereits im Dezember 2024 wurde berichtet, dass Bhutan 402 BTC im Rahmen eines Over-the-Counter (OTC)-Deals mit QCP Capital verkauft hatte, zu einem Durchschnittspreis von etwa 98.700 US-Dollar pro Bitcoin. Diese Transaktion brachte Bhutan etwa 39,7 Millionen US-Dollar ein und wurde als eine gezielte Marktstrategie angesehen, die eine mögliche Preisbeeinflussung durch eine sofortige Verkaufswelle verhindern sollte.
Mit einem Bestand von rund 10.600 BTC, der derzeit einen Wert von etwa 1,05 Milliarden US-Dollar hat, bleibt Bhutan eines der größten Bitcoin-Holding-Länder weltweit. Diese Bitcoins sind über insgesamt 23 verschiedene Wallets verteilt, was Bhutan den vierten Platz unter den Bitcoin-Besitzern weltweit sichert. Interessanterweise begann Bhutan seine Bitcoin-Investitionen bereits 2019, als das Land seine eigenen Bitcoin-Mining-Aktivitäten startete, unterstützt durch die reichlich vorhandene hydroelektrische Energie.
Diese Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der immer mehr Länder und Institutionen weltweit Interesse an Bitcoin und anderen digitalen Assets zeigen. Besonders in den USA wird derzeit geprüft, ob eine Bitcoin-Strategische Reserve eingerichtet werden soll, was den globalen Fokus auf Bitcoin als potenzielles wertvolles Asset weiter verstärken könnte.