- Der Bitcoin-Kurs fällt unter 90.000 $, verursacht durch makroökonomische Unsicherheiten und politische Entscheidungen.
- Die November-Lücke bei den CME-Futures könnte als wichtiger Preisstützpunkt dienen und Tarder auf Kaufmöglichkeiten hinweisen.
Der jüngste Preisrückgang von Bitcoin (BTC) hat den Kryptomarkt in Unruhe versetzt und die Aufmerksamkeit auf die November-Lücke bei den CME-Futures gelenkt.
Wie aus aktuellen Analysen von Kryptorevolution hervorgeht, ist der Rückgang des Bitcoin-Preises nicht nur auf die jüngsten politischen Entscheidungen, wie die Wiedereinführung von Zöllen durch die USA, zurückzuführen, sondern auch auf die allgemeine Unsicherheit im Kryptomarkt.
Die Kryptowelt erlebt derzeit eine Phase der „extremen Angst“, wie der Crypto Fear & Greed Index zeigt, der auf 21 von 100 Punkten gefallen ist.
Diese Angst wird durch makroökonomische Schocks verstärkt, die oft die Preise von Kryptowährungen beeinflussen.
Binance-CEO Richard Teng betrachtet den jüngsten Preisrückgang als taktische Preiskorrektur statt als Trendwende, da sich Kryptowährungen erfahrungsgemäß von solchen Marktschocks erholen.
CME-Futures und die November-Lücke
Die CME-Futures sind ein wichtiger Indikator für die Marktprognosen. Sie ermöglichen es Tradern, auf den zukünftigen BTC-Preis zu spekulieren, ohne BTCs selbst besitzen zu müssen.
Die November-Lücke bei diesen Futures könnte ein wichtiger Preisstützpunkt werden, da sie Trader auf potenzielle Kaufmöglichkeiten aufmerksam macht.
Wenn der BTC-Preis auf 80.000 $ fällt, könnte es zu einem Kaufinteresse kommen, das den Kryptomarkt stabilisieren könnte.
Der Open Interest bei Bitcoin Futures ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Marktdynamik beeinflusst.
Ein steigendes Open Interest bei fallenden Preisen könnte auf eine erhöhte Unsicherheit hinweisen, während ein sinkendes Open Interest bei steigenden Preisen auf einen möglichen „Short Squeeze“ hindeuten könnte.
Die aktuellen Marktentwicklungen zeigen, dass Trader vorsichtig sind und auf klare Signale warten, bevor sie wieder in Bitcoin investieren.
Die Reaktionen der Trader auf den Preisrückgang sind gemischt. Während einige den Kursrückgang als Kaufgelegenheit sehen, sind andere vorsichtig und warten auf weitere Entwicklungen.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 7,20 % auf 80.225,51 $ zum Redaktionszeitpunkt (28.02.2025, 13:38 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 18,87 %.
Weiterlesen: Saylor präsentiert Regelwerk zur Regulierung von Bitcoin, XRP und Krypto in den USA