- Der Bitcoin-Preis ist plötzlich gefallen, was auf geopolitische Spannungen und Marktunsicherheiten zurückzuführen ist.
- Der Kryptomarkt zeigt erhöhte Volatilität, beeinflusst durch Ereignisse wie den Bybit-Hack und institutionelle Nachfrage.
Nach einem anfänglichen Aufschwung zu Beginn des Jahres, der durch optimistische Erwartungen an die kryptofreundliche Politik von US-Präsident Donald Trump getrieben wurde, hat sich der Kryptomarkt nun umgedreht.
Der Bitcoin-Preis ist unter die Marke von 90.000 USD gefallen, was auf eine Kombination aus geopolitischen Spannungen, Marktunsicherheiten und einem Rückgang der institutionellen Nachfrage zurückzuführen ist, wie aus jüngsten Analysen von Kryptorevolution zu entnehmen ist.
Geopolitische Spannungen und Marktunsicherheiten
Die jüngsten Ankündigungen von Präsident Trump, Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko zu erheben, haben die Inflationsängste der Trader verstärkt und das Vertrauen in risikobehaftete Vermögenswerte wie Bitcoin geschwächt.
Diese geopolitischen Spannungen haben sich auf den gesamten Kryptomarkt ausgewirkt, wobei auch andere Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) und XRP erhebliche Preisrückgänge erlitten haben.
Der Rückgang des S&P 500 und des Nasdaq Composite hat ebenfalls Druck auf den Bitcoin-Preis ausgeübt, da sich die Korrelation zwischen traditionellen Finanzmärkten und Kryptowährungen verstärkt hat.
Der Bybit-Hack, über den wir bereits berichtet haben, hat zusätzlich zu den Unsicherheiten beigetragen.
In diesem Kontext hat der ehemalige BitMEX-CEO Arthur Hayes vor einem weiteren Preisverfall gewarnt, insbesondere wenn Hedgefonds ihre Positionen in Bitcoin-ETFs auflösen.

Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin hat in den letzten Wochen nachgelassen. Abflüsse aus Bitcoin-ETFs deuten darauf hin, dass große Trader ihre Positionen überdenken, was den Druck auf den Bitcoin-Preis weiter erhöht.
Diese Zurückhaltung könnte auf Gewinnmitnahmen oder eine Neuausrichtung der Portfolios zurückzuführen sein.
Inmitten dieser Unsicherheiten hat Changpeng Zhao (CZ), der CEO von Binance, auf X humorvoll auf die Situation reagiert.
Er wartet auf die neue Schlagzeile:
„Bitcoin „STÜRZT AB“ von 1.001.000 $ auf 985.000 $.“
Waiting for the new headline: #Bitcoin "CRASHES" from $1,001,000 to $985,000.
Save the tweet. https://t.co/gLWGtUvYoJ
— CZ 🔶 BNB (@cz_binance) February 25, 2025
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 1,75 % auf 88.952,20 $ zum Redaktionszeitpunkt (26.02.2025, 08:20 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 7,02 %.
Weiterlesen: Florida plant bis zu 10 % seiner Staatsfonds in Bitcoin zu investieren – eine Antwort auf die Inflation