- Bitcoin sprang auf $99.000 und legte Minuten, nachdem die USA und China die Wiederaufnahme von Handelsgesprächen in der Schweiz für diese Woche angekündigt hatten, um über $1.700 zu.
- Auch andere Kryptowährungen verzeichneten Gewinne, da Investoren positiv auf eine mögliche Entspannung der Spannungen zwischen den größten Volkswirtschaften der Welt reagierten.
Die Meldung über die Wiederaufnahme formeller Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China in dieser Woche, deren Austragungsort die Schweiz sein wird, löste eine positive Marktreaktion im Kryptosektor aus. Bitcoin verzeichnete in der Folge einen Kursanstieg auf über $99.000.
🚨JUST IN: China has confirmed plans to begin trade negotiations with the United States.
— Gokhshtein (@gokhshtein) May 6, 2025
Der BTC-Kurs stieg innerhalb von Minuten nach der Ankündigung um mehr als $1.700. Andere Kryptowährungen folgten diesem Beispiel, wobei XRP um 1,86% auf $2,18 stieg, Cardano um 3% auf $0,679 zulegte und Dogecoin um 1,5% auf $0,1721 kletterte. Zum Redaktionszeitpunkt notiert Bitcoin bei $98.829 und verzeichnet einen Anstieg von 2,51% in den letzten 24 Stunden.
Hochrangige Delegationen für Treffen in der Schweiz angesetzt
US-Finanzminister Scott Bessent und Handelsbeauftragter Jamieson Greer werden das amerikanische Kontingent bei den Gesprächen mit dem chinesischen Vize-Premierminister He Lifeng anführen. Das Treffen markiert das erste direkte Engagement beider Regierungen seit der Rückkehr von Präsident Trump ins Amt im Januar.
„Der Vize-Premierminister wird sich mit US-Finanzminister Scott Bessent treffen, um Handelsfragen zu diskutieren“,
erklärte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums. Das Büro des US-Handelsbeauftragten bestätigte Greers Teilnahme an Diskussionen zu handelsbezogenen Angelegenheiten.
Die Gespräche sind kritisch, da Trump kürzlich eine „große Ankündigung“ bezüglich des internationalen Handels angedeutet hat. Diese Entwicklung ist ein potenzieller Wendepunkt in den Beziehungen, die sich seit Januar verschlechtert haben. Wie in unserem früheren Beitrag angemerkt, plant US-Präsident Donald Trump, bestimmte Automobilhersteller von Teilen seines neuesten Zollpakets auszunehmen.
Handelsbarrieren stören globalen Handel
Die Verhandlungen folgen auf monatelange Vergeltungsmaßnahmen zwischen beiden Nationen. Die Trump-Regierung verhängte Zölle von insgesamt 145 Prozent auf chinesische Importe, die auf Technologie, Stahl und landwirtschaftliche Produkte abzielten. China reagierte mit Zöllen von 125 Prozent auf amerikanische Waren, darunter Sojabohnen, Halbleiter und Automobile. Diese Barrieren haben den Handel zwischen den größten Volkswirtschaften der Welt erheblich gestört.
Finanzminister Bessent signalisierte Offenheit für die Beilegung von Streitigkeiten, wenn Handelspartner „faire und gegenseitige Bedingungen“ anbieten. Sein Ministerium enthüllte laufende Wirtschaftsgespräche mit 17 Ländern.
Wie bereits in unserem Bericht erwähnt, hat China Importe von in den USA hergestellten Pharmazeutika ohne die hohen Importzölle zugelassen. Die Liste der Ausnahmen könnte auf bis zu 131 Produktkategorien erweitert werden, darunter Chemikalien, Impfstoffe und Flugzeugtriebwerke, obwohl eine offizielle Bestätigung der chinesischen Behörden noch aussteht.
Unterdessen bekräftigte Michael Saylor, Mitbegründer und Vorsitzender von Strategy, seine bullische Bitcoin-Prognose. In einem kürzlichen Interview mit Fox Business erklärte Saylor, dass Bitcoin in den nächsten zwei Jahrzehnten von einem Vermögenswert von 2 Billionen US-Dollar auf einen Vermögenswert von 280 Billionen US-Dollar anwachsen werde und Der BTC-Kurs auf 13.000.000€ steigen könnte.