• Bitcoin (BTC) erreicht ein tägliches Transaktionsvolumen von 46,4 Milliarden US-Dollar und übertrifft damit Visa und Mastercard.
  • Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete Bitcoin einen bemerkenswerten Anstieg des Transaktionsvolumens und einen Kapitalzufluss, angetrieben durch den Erfolg von Bitcoin ETFs.

Ein Bericht der CME Group, in Zusammenarbeit mit der Krypto-Analyseplattform Glassnode, offenbart eine beeindruckende Leistung von Bitcoin (BTC) im Bereich des täglichen On-Chain-Volumens. Der Bericht mit dem Titel „Digital Assets: Insights and Market Trends“ zeigt einen starken Aufwärtstrend im gesamten Kryptomarkt im ersten Halbjahr 2024.

Bitcoin fordert traditionelle Zahlungsriesen heraus

Die unbereinigten On-Chain-Daten zeigen, dass das Bitcoin-Netzwerk täglich ein Transaktionsvolumen von bis zu 46,4 Milliarden US-Dollar erreicht. Diese Zahl übertrifft die täglichen Transaktionsvolumina von Visa (38,98 Milliarden US-Dollar) und Mastercard (24,78 Milliarden US-Dollar). Nur Gold und der S&P 500 weisen mit 162,6 Milliarden bzw. 253 Milliarden US-Dollar deutlich höhere Tagesvolumina auf.

Bitcoin Transaktionsvolumen Vergleich | Glassnode
Bitcoin Transaktionsvolumen Vergleich | Glassnode

CoinMarketCap-Daten bestätigen einen ähnlichen Trend für das tägliche Bitcoin-Volumen. In den letzten neun Tagen betrug das durchschnittliche 24-Stunden-Handelsvolumen von Bitcoin 29,68 Milliarden US-Dollar, mit einem Höchststand von 41,6 Milliarden US-Dollar am 16. Juli. Dieses erhöhte Volumen ist auf die anhaltende Erholung des Marktes zurückzuführen.

Ein genauerer Blick auf das Transaktionsvolumen

Glassnode hat jedoch eine Filtermethode angewendet, um die wirtschaftliche Relevanz des On-Chain-Transaktionsvolumens von Bitcoin zu bewerten. Dabei wurden interne Überweisungen von großen Börsen wie Binance und Coinbase berücksichtigt. Dieser Filter führte zu einem angepassten täglichen Volumen von 6,5 Milliarden US-Dollar für Bitcoin.

Bitcoin Volumen bereinigt | Glassnode
Bitcoin Volumen bereinigt | Glassnode

Neben dem Volumen bestätigt der CME-Bericht auch einen verstärkten Kapitalzufluss in den Bitcoin-Markt im ersten Halbjahr 2024. Dieser Anstieg ist auf den Erfolg von Spot-Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten zurückzuführen. Daten von Farside Investors zeigen, dass diese Produkte seit Januar einen Nettozufluss von 16,5 Milliarden US-Dollar verzeichnet haben.

Zum Redaktionszeitpunkt tendiert der Bitcoin Kurs seitwärts mit einem Minus von 1,03% in den letzten 24 Stunden. Auf dem Wochenchart hingegen ist ein klarer Preisanstieg von 12% auf 64.916 USD zu verzeichnen.