- Bitwise beantragt erstmalig einen NEAR Protocol ETF in den USA.
- Nachdem es um das NEAR Protocol im Jahr 2025 vergleichsweise ruhig war, könnte dieser ETF-Antrag der Layer-1-Blockchain einen positiven Einfluss auf den Kurs zeigen.
Der Vermögensverwalter Bitwise Asset Management hat einen Antrag für einen Exchange Traded Fund (ETF) auf das NEAR Protocol eingereicht. Die Investmentgesellschaft hat bereits Anträge für Dogecoin, Aptos und diverse andere Kryptowährungen gestellt.

Die USA sehen sich derzeit einer Flut anhängiger Anträge für Kryptowährungs-ETFs gegenüber, wobei Bitwise bei mehreren Initiativen federführend ist. Die Strategie der Investmentgesellschaft umfasst sowohl etablierte Vorschläge wie einen XRP-ETF und ein kombiniertes Bitcoin/Ethereum-Produkt als auch unkonventionellere Angebote.
Der gestrige Antrag ergänzt das diversifizierte Portfolio von Bitwise im Bereich der Kryptowährungsinvestments. Der aktuelle Antrag enthält nur minimale Details, und es sind nur begrenzt öffentliche Informationen verfügbar. Weitere Klarheit dürfte sich ergeben, sobald Bitwise oder die SEC den vollständigen Antrag veröffentlichen. Der NEAR-ETF könnte eine ähnliche Struktur aufweisen wie andere kürzlich von Bitwise eingereichte Altcoin-ETF-Vorschläge.
NEAR Protocol gewinnt erneut an Aufmerksamkeit
NEAR Protocol operiert als eine Proof-of-Stake Layer-1-Blockchain, die speziell für die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) konzipiert wurde. Die Plattform startete Ende 2020 mit einem Fokus auf Skalierbarkeit durch ihre Sharding-Technologie. Diese teilt die Blockchain in mehrere Sub-Chains mit separaten Validatorengruppen auf, um die Effizienz der Transaktionsverarbeitung zu erhöhen.
Die Kursentwicklung von NEAR zeigte zuletzt einen positiven Trend. Nach einem Rückgang Mitte April hat sich der Token erholt und in den letzten zwei Wochen ein Wachstum von über 25 % verzeichnet. Obwohl diese Kursbewegungen dem ETF-Antrag vorausgingen, könnte der regulatorische Vorstoß zu einer anhaltend positiven Dynamik beitragen.