- Bitcoin, Ethereum und Solana, die „big three“ des Kryptomarkts, sollen laut Bitwise bis 2025 neue Allzeithochs erreichen.
- Haupttreiber sind ETFs, neue Anwendungsfälle und die verstärkte Adaption durch Unternehmen und Regierungen.
Bitwise hat ihre Kursprognosen für die Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL) veröffentlicht. Die Einschätzungen basieren auf den jüngsten Marktanalysen und zeichnen ein bullisches Bild für 2025.
2025 PREDICTION: Bitcoin, Ethereum, and Solana will hit new all-time highs.
Our price targets for each:
Bitcoin: $200,000
Ethereum: $7,000
Solana: $750Note: Predictions are not guarantees and are not investment advice. pic.twitter.com/ZDRGbuJWIJ
— Bitwise (@BitwiseInvest) December 10, 2024
Die Kursziele und die zugrunde liegenden Faktoren
Bitwise gibt an, dass Bitcoin im Jahr 2025 ein beeindruckendes Kursziel von 200.000 USD erreichen könnte. Dieser Anstieg wird hauptsächlich durch massive Kapitalzuflüsse in Bitcoin-ETFs befeuert.
Insbesondere institutionelle Investoren treiben diese Entwicklung voran, wobei auch Regierungen und große Unternehmen zunehmend als Käufer in Erscheinung treten könnten.
Für Ethereum prognostiziert Bitwise einen Höchststand von etwa 7.000 USD. Ethereum hat in den letzten Jahren im Vergleich zu anderen digitalen Assets an Popularität eingebüßt. Bitwise sieht hierin jedoch eine Gelegenheit für Trader, sich nach der bekannten Börsenregel von Warren Buffett zu richten:
„Sei ängstlich, wenn andere gierig sind und gierig, wenn andere ängstlich sind.“
Die erwartete Trendwende bei Ethereum soll durch die zunehmende Aktivität auf Layer-2-Lösungen wie Base und Starknet eingeleitet werden. Darüber hinaus könnten Spot-ETFs für Ethereum sowie das Wachstum von Stablecoins und tokenisierten Projekten die Nachfrage ankurbeln.
Solana, oft als der „Phönix des Kryptomarkts“ bezeichnet, hat sich seit dem Marktcrash von 2022 spektakulär erholt. Bitwise sieht das Potenzial für Solana, im Jahr 2025 auf 750 USD zu steigen.
Dieser Anstieg wird auf die Integration „ernsthafter“ Projekte zurückgeführt, die zeigen sollen, dass Solana weit mehr als eine Plattform für Memecoins ist.
Erste Beispiele wie Render weisen bereits darauf hin, dass die Akzeptanz von Solana durch größere und technologisch anspruchsvollere Anwendungen wächst. Die Geschwindigkeit und Effizienz des Netzwerks bieten eine vielversprechende Grundlage für weiteres Wachstum.
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen leichten Anstieg von 0,60 % auf 98.078,20 $ zum Redaktionszeitpunkt (11.12.2024, 10:07 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 1,32 %.
Weiterlesen: Google erzielte Forschritte bei Quantencomputern: Ist Bitcoin gefährdet?