• Bloomberg-Analysten erwarten, dass Litecoin- und Hedera-ETFs aufgrund der klaren regulatorischen Einstufung als keine Wertpapiere eher genehmigt werden als Solana- und XRP-ETFs.
  • Trotz dieser Vorhersagen bleibt unklar, ob es eine tatsächliche Nachfrage nach Litecoin- und Hedera-ETFs gibt.

In einer jüngsten Analyse haben die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart prophezeit, dass die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) wahrscheinlich zuerst die ETFs für Litecoin und Hedera genehmigen wird, bevor die für Solana und XRP auf den Markt kommen. Ihr Argument basiert auf der Tatsache, dass Litecoin und Hedera nicht als Wertpapiere eingestuft wurden, was den regulatorischen Prozess vereinfacht.

Laut den Analysten ist es wahrscheinlich, dass die SEC zunächst ETFs genehmigt, die Bitcoin und Ethereum kombinieren. Mehrere Unternehmen wie Bitwise, Franklin Templeton und Hashdex haben bereits Anträge für diese Dual-ETFs gestellt, und Bitcoin-ETFs haben in der Vergangenheit große Erfolge erzielt. Ein solcher ETF für Bitcoin und Ethereum könnte den Weg für die Einführung anderer Krypto-ETFs ebnen.

Die Analysten von Bloomberg gehen davon aus, dass nach den Bitcoin-Ethereum-ETFs zunächst die Litecoin- und Hedera-ETFs genehmigt werden könnten, gefolgt von den ETFs für Solana und XRP. Sie erläuterten, warum die Genehmigung der Solana- und XRP-ETFs möglicherweise länger dauern wird.

Warum Solana- und XRP-ETFs Weniger Wahrscheinlich Sind

James Seyffart, ein weiterer Analyst von Bloomberg, erklärte, dass Solana- und XRP-ETFs möglicherweise auf die nächste SEC-Administration warten müssen, bevor sie in Betracht gezogen werden können. Der Grund dafür seien die rechtlichen Herausforderungen, die diese Kryptowährungen betreffen.

Im Fall von XRP stehe die langjährige Klage zwischen Ripple und der SEC noch aus, was den Genehmigungsprozess verzögere. Diese rechtlichen Probleme sind ein wichtiger Hinderungsgrund für die schnellen Genehmigungen von XRP- und Solana-ETFs.

Im Gegensatz dazu wurde weder Litecoin noch Hedera von der SEC als Wertpapier eingestuft, was deren Chancen auf eine schnellere Genehmigung begünstigt. Dennoch bleibt die tatsächliche Nachfrage nach solchen ETFs fraglich. So ist Canary Capital der einzige Anbieter, der einen Antrag für Litecoin- und Hedera-ETFs eingereicht hat, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise nicht genug Interesse an diesen Produkten gibt.