- Canary Capital hat einen S-1-Antrag zur Auflegung eines SUI-ETFs bei der SEC eingereicht und wartet auf Genehmigung.
- Der SUI-Kurs steigt knapp 6% in den letzten 24 Stunden auf 2,30.
Bloomberg-Analyst Eric Balchunas gab auf X bekannt, dass der Vermögensverwalter Canary Capital einen S-1-Registrierungsantrag bei der United States Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht hat, um einen börsengehandelten SUI-Fonds (ETF) aufzulegen.
Dieser Antrag folgt auf die Gründung einer Treuhandgesellschaft für den SUI-ETF in Delaware am 6. März, ein vorbereitender Schritt vor der formellen SEC-Einreichung. Zusätzlich muss Canary Capital einen 19b-4-Antrag bei der entsprechenden Börse einreichen, um die Notierung des ETFs zu ermöglichen. Im S-1-Antrag wurde jedoch keine Börse genannt.
Steven McClurg, CEO von Canary Capital, äußerte sich gegenüber The Block:
„Wir haben eine bemerkenswerte Migration von Entwicklern in das SUI-Ökosystem beobachtet. Angesichts der Geschwindigkeit und Effizienz der SUI-Blockchain sind wir überzeugt, dass sie für viele zukünftige Projekte zur ersten Wahl wird. Für eine Blockchain, die seit weniger als zwei Jahren existiert, gehört sie bereits zu den Top 20 Token nach Marktkapitalisierung.“
Die Entwicklung des SUI-ETF begann, nachdem World Liberty Financial (WLFI), unterstützt von Trump und seinen Söhnen, eine Partnerschaft mit der Sui-Blockchain eingegangen war. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Sui-Vermögenswerte in den Makrostrategie-Fonds von WLFI zu integrieren. Zak Folkman, Mitbegründer von World Liberty Financial, betonte die Innovationskraft, Größe und US-Akzeptanz von Sui als Gründe für die Wahl der Blockchain.
Wann kommt der SUI-ETF?
Das Sui-Team erachtet den von Canary Capital eingereichten Antrag auf einen SUI-ETF als einen bedeutenden Schritt in Richtung der Erschließung öffentlicher Kapitalmärkte. Hierbei werden insbesondere das beeindruckende Handelsvolumen von Sui auf dezentralen Börsen (DEX) in Höhe von 70 Milliarden US-Dollar, die Nutzung durch 67 Millionen Konten sowie das wachsende Interesse institutioneller Investoren hervorgehoben. Das Team ist überzeugt, dass Sui mit diesen Kennzahlen und dem institutionellen Zuspruch bereit ist, sich auf dem globalen Finanzparkett zu etablieren.
🚨 BREAKING: @CanaryFunds files for the first-ever SUI ETF!
This is a major step toward bringing Sui to public markets — if approved, the ETF will give investors direct exposure to SUI, further fueling institutional adoption.
With $70B+ DEX volume, 67M+ accounts and… pic.twitter.com/3KIrKVtXtT
— Sui (@SuiNetwork) March 17, 2025
Canary Capital ist der erste Vermögensverwalter, der einen Fonds anmeldet, der institutionellen Anlegern Zugang zu SUI ermöglicht. Weitere beantragte ETFs umfassen solche für AXL-Token, Solana (SOL), Hedera (HBAR), Litecoin (LTC) und XRP.
Seit dem Amtsantritt des Bitcoin-freundlichen Trump hat die SEC einen Anstieg der Krypto-ETF-Anmeldungen verzeichnet. Regulatorische Veränderungen und Trumps Bemühungen um kryptofreundliche Gesetze haben diesen Trend gefördert, einschließlich der Unterzeichnung einer Exekutivanordnung zur Schaffung der ersten Bitcoin-Reserve der USA.
Während die USA den ersten SUI-ETF prüfen, haben internationale Märkte bereits ähnliche Produkte eingeführt. Valour, eine Tochtergesellschaft von DeFi Technologies, legte im Oktober 2024 den Valour Sui ETP an der schwedischen Spotlight-Börse auf. Zudem bietet 21Shares das 21Shares Sui Staking ETP (ASUI) an.