• Semler Scientific plant die Aufnahme von 500 Mio. US-Dollar für weitere Bitcoin-Akquisitionen, trotz ausgewiesener Krypto-Verluste von 41,8 Mio. US-Dollar im ersten Quartal.
  • Das Unternehmen hält aktuell 3.182 Bitcoin im Wert von 263,5 Mio. US-Dollar und stimmte kürzlich einem Vergleich mit dem US-Justizministerium (DOJ) über 30 Mio. US-Dollar zu.

Semler Scientific hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Antrag auf Emission von Wertpapieren im Volumen von bis zu 500 Mio. US-Dollar eingereicht, nachdem das Unternehmen einen Vergleich über 30 Mio. US-Dollar mit dem US-Justizministerium (DOJ) geschlossen hat. Das Medizintechnik-Unternehmen beabsichtigt, die Emissionserlöse für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden, einschließlich des Ausbaus seiner Bitcoin-Bestände.

Bitcoin-Bestände weisen nicht realisierte Verluste auf

Semler meldete für das erste Quartal nicht realisierte Verluste aus seinen Bitcoin-Investitionen in Höhe von rund 41,8 Mio. US-Dollar. Das Unternehmen hielt zum Stichtag 31. März 3.182 Bitcoin im Wert von 263,5 Mio. US-Dollar. Der Bitcoin-Kurs gab im ersten Quartal um 12 % nach, von 93.500 US-Dollar Anfang Januar auf 82.350 US-Dollar bis Mitte April.

Trotz dieser nicht realisierten Verluste hält Semler an seiner Bitcoin-Strategie fest. CEO Doug Murphy-Chutorian erklärte dazu, das Unternehmen konzentriere sich weiterhin „auf den Erwerb und das Halten von Bitcoin“ und unterstütze gleichzeitig „Innovation und Wachstum in seinem Kerngeschäft im Gesundheitswesen“.

Das Unternehmen meldete für das erste Quartal Umsatzerlöse zwischen 8,8 und 8,9 Mio. US-Dollar sowie operative Verluste zwischen 1,3 und 1,5 Mio. US-Dollar. Die liquiden Mittel beliefen sich zum Quartalsende auf rund 10 Mio. US-Dollar. Bei Redaktionsschluss notiert Bitcoin bei 83.398 US-Dollar, was einem Rückgang von 2,64 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht.

Neuer Trend einer Bitcoin-Fokussierten Unternehmensstrategie

Semler Scientific ist aktuell das zwölftgrößte börsennotierte Unternehmen nach Bitcoin-Beständen und rangiert damit vor dem Hongkonger Spieleentwickler Boyaa Interactive International Limited. Das Medizintechnik-Unternehmen reiht sich somit in die Gruppe jener Firmen ein, die trotz Marktvolatilität aktiv Bitcoin akquirieren.

Das von Michael Saylor geführte Unternehmen Strategy erwarb kürzlich 3.459 Bitcoin für 285,8 Mio. US-Dollar und erhöhte seinen Bestand damit auf 531.644 Bitcoin. Metaplanet akquirierte ebenfalls Bitcoin im Wert von 26,3 Mio. US-Dollar trotz der vorherrschenden Marktbedingungen.

In der SEC-Einreichung räumte Semler potenzielle Aktienvolatilität ein. Die Aktie des Unternehmens verzeichnete seit Jahresbeginn 2025 einen Kursrückgang von 36 %. Das Unternehmen ist an der Nasdaq unter dem Tickersymbol SMLR gelistet.

SMLR-Kurs seit Jahresbeginn. Quelle: Google Finance

Das Unternehmen erklärte im SEC-Bericht, es könne „von Zeit zu Zeit Wertpapiere in einem oder mehreren Angeboten bis zu einem Gesamtwert von 500 Mio. US-Dollar anbieten und verkaufen“. Trotz jüngster Marktkorrekturen signalisiert dieser Schritt, dass Semler Scientific an seiner Bitcoin-Akquisitionsstrategie festhält.

Unterdessen prüft die US-Regierung Methoden zum Erwerb von Bitcoin, ohne den Bundeshaushalt zu belasten oder zusätzliche Steuerzahlerlasten zu verursachen. Bo Hines, Exekutivdirektor des Präsidialrat für digitale Vermögenswerte, bestätigte, dass die Nutzung täglicher Zolleinnahmen zu den primär geprüften Optionen gehöre.