- Über 5,2 Millionen Wallets: Am 19. Februar 2025 überschritt Cardano die Marke von 5,2 Millionen Wallets auf seiner Blockchain.
- Exponentielles Wachstum: Der Wert der täglich aktiven Adressen und Transaktionen stieg signifikant, während Cardano die Einführung einer dezentralen Governance-Struktur abschloss.
Am 19. Februar 2025 hat das Cardano-Netzwerk einen entscheidenden Meilenstein erreicht. Die Zahl der erstellten Wallets auf der Blockchain übertraf die Marke von 5,2 Millionen, was auf das stetig wachsende Interesse an der Plattform hinweist. Laut den Daten von Cardano Blockchain Insights, die Informationen aus den Block-Explorern cexplorer.io und AdaStat aggregieren, lag die Zahl der Wallets zum 20. Februar bei 5.201.576. Diese Zahl bekräftigt das zunehmende Vertrauen in das Cardano-Netzwerk und unterstreicht die positive Entwicklung, die die Plattform in den letzten Monaten durchgemacht hat.
Die schnell wachsende Zahl an Wallets ist besonders bemerkenswert, da in den letzten 30 Tagen über 50.000 neue Wallets hinzugekommen sind, was auf ein verstärktes Interesse und eine zunehmende Nutzung des Netzwerks hinweist. Dies steht im Einklang mit den allgemeinen Wachstumszahlen von Cardano, die einen Anstieg der täglichen aktiven Adressen um 57,8 % im vierten Quartal 2024 verzeichnen konnten. Aktuell liegt die Zahl der täglich aktiven Adressen bei 42.900, was auf eine steigende Nutzeraktivität innerhalb der Community hindeutet.
Neben der wachsenden Anzahl an Wallets konnte Cardano auch bei den täglichen Transaktionen einen deutlichen Anstieg verzeichnen. Die Zahl der durchschnittlich täglich durchgeführten Transaktionen stieg um 65,4 % und erreichte im vierten Quartal 2024 71.500 Transaktionen. Dieses Wachstum deutet darauf hin, dass nicht nur die Anzahl der Nutzer, sondern auch deren Interaktionen mit der Blockchain zugenommen haben, was ein Zeichen für das zunehmende Vertrauen in die Technologie darstellt.
Dezentralisierte Governance: Ein bedeutender Schritt für Cardano
Ein weiterer wichtiger Fortschritt für Cardano war die erfolgreiche Einführung einer vollständig dezentralisierten Governance-Struktur. Diese Entwicklung ist besonders bedeutsam, da sie es den ADA-Inhabern ermöglicht, direkt über wichtige Entscheidungen zu bestimmen, die das Netzwerk betreffen. Mit der Einführung des „Plomin“-Hard Forks, der am 21. Februar 2025 live ging, können die Cardano-Nutzer nun über Themen wie Protokolländerungen und die Verwendung von Netzwerkressourcen abstimmen. Dieser Schritt stärkt die Rolle der Community und zeigt das langfristige Engagement von Cardano für Dezentralisierung.
Inmitten dieses Wachstums und der zunehmenden Dezentralisierung sieht sich Cardano weiterhin als einen der führenden Akteure im Blockchain-Sektor. Der Gründer von Cardano, Charles Hoskinson, betonte kürzlich, dass ADA, Ethereum und XRP in der nächsten Marktphase als die großen Gewinner hervorgehen könnten. Angesichts der zunehmenden Rolle institutioneller Investoren und der Entwicklung von DeFi-Plattformen könnte Cardano weiterhin eine zentrale Rolle in der Blockchain-Welt spielen.