• IOTA, ein nach ISO 20022 zertifizierter und stark unterschätzter Token, birgt erhebliches Wachstumspotenzial.
  • Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von IOTA umfassen Mikrotransaktionen, Datenintegrität und sichere Gerätekommunikation.

In der Welt der Kryptowährungen gibt es zahlreiche Tokens, die täglich gehandelt werden. Doch während viele Trader ihrem Glück bei nicht-ISO-konformen Coins nachjagen, bleibt ein wahrer Schatz oft unberührt: IOTA.

Dieser Token, der die ISO 20022-Norm erfüllt, bietet nicht nur eine sichere Investition, sondern auch ein beträchtliches Entwicklungspotenzial, das es zu beleuchten gilt.

Die technische Basis von IOTA

IOTA unterscheidet sich von herkömmlichen Blockchain-Systemen, indem es auf einem Tangle-Netzwerk basiert. Dieses System ermöglicht es, Transaktionen schneller und effizienter zu verarbeiten, was insbesondere für die Skalierbarkeit im Internet der Dinge (IoT) entscheidend ist.

Anstatt auf eine sequenzielle Blockchain zu setzen, arbeitet IOTA mit einem Netz von ineinander verschlungenen Transaktionschains, was eine nahezu unendliche Skalierbarkeit ohne direkte Transaktionskosten ermöglicht.

IOTAs Fähigkeiten erstrecken sich über diverse Sektoren. Ein Blick auf einige dieser Einsatzgebiete verdeutlicht das breite Anwendungsspektrum:

  • Mikrotransaktionen und IoT: IOTA ermöglicht Mikro-Payments, die eine wirtschaftliche Abwicklung von Transaktionen in Milliardenhöhe versprechen. Dies ist besonders relevant für das IoT, wo Geräte autonom kommunizieren und Transaktionen durchführen.
  • Datenintegrität und Sicherheit: Die Integrität von Daten zu gewährleisten ist in unserer digital vernetzten Welt von größter Bedeutung. IOTA bietet Lösungen, die Daten vor Manipulation schützen, was sie ideal für Bereiche wie digitale Identitäten, Versorgungsketten und selbstfahrende Autos macht.
  • Smart Contracts und dezentralisierte Identitäten: Neben den Basistechnologien unterstützt IOTA auch Smart Contracts und dezentralisierte Identitätslösungen, die es ermöglichen, vertrauenswürdige und nachprüfbare Verträge ohne Mittelsmann zu erstellen.

Die Vielseitigkeit von IOTA erstreckt sich weiter über Plattformübergreifende Interoperabilität bis hin zu spezialisierten Anwendungen wie nachhaltigen Energielösungen und tokenisierten Vermögenswerten.

IOTA (MIOTA)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der IOTA-Kurs einen Rückgang von 2,59 % auf 0,46 $ zum Redaktionszeitpunkt (09.12.2024, 08:18 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 34,99 %.

 

Weiterlesen: Kraken Pro führt IOTA Perpetual Futures ein