• IOTA transformiert sich mit neuen Anwendungen wie Tokenisierung in Abu Dhabi, Handelsfinanzierung in Afrika und Digital-IDs in der EU.
  • Fortschritte in Regulierung, Skalierbarkeit und Dezentralisierung positionieren IOTA als führende Kraft im Bereich Blockchain und DLT.

IOTA hat sich von seiner ursprünglichen Vision, einem gebührenfreien Directed Acyclic Graph (DAG) zur maschinellen Kommunikation, zu einem vielseitigen und global relevanten Netzwerk entwickelt.

Was einst als skalierbare Lösung für IoT-Anwendungen begann, hat sich zu einer umfassenden Plattform entwickelt, die zahlreiche Branchen und Anwendungsfälle bedient.

Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen diese Transformation. Durch die Zusammenarbeit mit der Abu Dhabi Global Market (ADGM) hat IOTA regulatorische Genehmigungen erhalten, die den Weg für die Tokenisierung durch die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate ebnen.

Auch in Afrika gewinnt IOTA an Bedeutung, insbesondere im Bereich der digitalen Handelsfinanzierung. Zusammen mit TradeMark Africa und dem Weltwirtschaftsforum (WEF) treibt IOTA die Digitalisierung und Effizienzsteigerung von Handelsprozessen voran.

Diese Initiativen zielen darauf ab, bestehende Handelsbarrieren zu überwinden und wirtschaftliches Wachstum zu fördern.

Ein weiterer Meilenstein ist die Integration von Digital-IDs in Europa. Im Rahmen des CIRPASS-Projekts und der EU Sandbox entwickelt IOTA innovative Ansätze zur sicheren und effizienten Verwaltung digitaler Identitäten. Parallel dazu erhält IOTA in der MENA-Region regulatorische Anerkennung, einschließlich der Sharia-Konformität.

Technologisch hat sich IOTA ebenfalls weiterentwickelt. Mit der bevorstehenden Einführung von IOTA Rebase steht eine neue Ära bevor. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Dezentralisierung zu maximieren und gleichzeitig die Nutzbarkeit zu erhöhen.

Durch die Integration von EVM (Ethereum Virtual Machine) und MoveVM wird die Programmierbarkeit erweitert, während Staking-Möglichkeiten und eine Transaktionskapazität von über 50.000 TPS die Skalierbarkeit sichern.

Die akademische Zusammenarbeit, wie die Eröffnung des IOTA-Imperial College Lab, belegt die zunehmende Anerkennung von IOTA in wissenschaftlichen Kreisen. Diese Partnerschaften fördern die Forschung und beschleunigen die Entwicklung neuer Anwendungsfälle.

IOTA (MIOTA)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der MIOTA-Kurs einen Anstieg von 4,09 % auf 0,34 $ zum Redaktionszeitpunkt (03.01.2025, 09:03 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 16,14 %.

 

Weiterlesen: IOTA könnte Marktführer werden durch ISO20022 Vorteil und kostenfreier Transaktionen mit 50.000 TPS