- Wichtige Wirtschaftsberichte und die Fed-Zinsentscheidung prägen diese Woche die Finanzmärkte.
- Die Ergebnisse dieser Events werden die Marktstimmung in allen Anlageklassen maßgeblich beeinflussen.
Die kommende Veröffentlichung signifikanter Wirtschaftsberichte in dieser Woche wird eine umfassende Analyse der aktuellen Wirtschaftslage der Vereinigten Staaten ermöglichen. Es wird erwartet, dass sich der US-Einzelhandelsumsatzindex nach dem Rückgang von 0,9% im Januar wieder erholen wird.
Prognosen sowohl von TEForecast als auch von Konsensanalysten deuten auf ein positives Wachstum von 0,7%, unterscheiden sich jedoch in der erwarteten Geschwindigkeit (0,5%). Daten zu aktiven Verbraucherausgaben sind ein zentraler Indikator für die Wirtschaftskraft, da sie rund 67% der US-Wirtschaft antreiben.

Am Dienstag wird der Housing Starts Index wichtige Informationen über neue Wohnungsbauaktivitäten liefern. Prognosen zufolge werden die Daten von 1,366 Millionen im Vormonat auf 1,375 Millionen steigen. TEForecast prognostiziert jedoch einen negativen Ausblick mit einem erwarteten Anstieg auf 1,34 Millionen. Die Entwicklung des Wohnungsmarktes korreliert direkt mit der allgemeinen Wirtschaftslage und dem Verbrauchervertrauen.

Arbeitsmarktindikatoren deuten auf wirtschaftliche Dynamikverschiebung hin
Am Donnerstag werden mehrere wichtige Berichte veröffentlicht. Es wird erwartet, dass die Daten zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung von 220.000 auf 224.000 steigen, wobei TEForecast einen Anstieg auf 225.000 prognostiziert. Eine steigende Zahl von Arbeitslosenanträgen deutet auf eine mögliche Abschwächung des Arbeitsmarktes hin.

Neue Prognosen, basierend auf den Berichten vom Donnerstag, deuten darauf hin, dass der Index für Verkäufe bestehender Häuser seinen Rückgang vom Vormonat von 4,08 Millionen auf 3,92 Millionen fortsetzen wird. Anhaltende Rückgänge bei Hausverkäufen deuten auf eine nachlassende Fähigkeit der Verbraucher zum Hauskauf und verstärkte wirtschaftliche Unsicherheit hin.
Der Philadelphia Fed Index für das verarbeitende Gewerbe wird ebenfalls am Donnerstag veröffentlicht. Ökonomen erwarten, dass der Index nach einem Rückgang im Februar von 18,1 Punkten auf 12,1 Punkte fallen wird. TEForecast prognostiziert einen noch stärkeren Rückgang auf 11 Punkte. Schwächen im verarbeitenden Gewerbe sind oft ein Frühindikator für größere wirtschaftliche Veränderungen.

Auswirkungen der Fed-Zinsentscheidung auf Bitcoin
Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank wird am Dienstag und Mittwoch seine Zinsentscheidungssitzung abhalten und die Entscheidung am Mittwochnachmittag bekannt geben. Marktteilnehmer erwarten weitgehend stabile Zinsen, während die Federal Reserve ihre von Powell in den letzten Erklärungen beschriebene Beobachtungshaltung beibehält.
Die Mitteilung der Federal Reserve bezüglich Inflation und Wirtschaftsaussichten wird voraussichtlich die Marktstimmung bei traditionellen und digitalen Vermögenswerten beeinflussen. Reaktionen des Kryptomarktes zeigen negative Kursbewegungen bei einer falkenhaften Geldpolitik der Federal Reserve.
Diese Wirtschaftsberichte kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Anleger. Starke Einzelhandelsumsätze könnten die Marktstimmung verbessern und den Druck auf hohe Zinssätze erhöhen. Marktunsicherheit könnte aufgrund schwacher Ergebnisse im Wohnungsbau und im verarbeitenden Gewerbe zunehmen, während die Zentralbankmitglieder Zinssenkungen früher in Betracht ziehen könnten.
Insgesamt deuten die Prognosen auf eine bevorstehende Rezession in den USA hin. Dies würde kurfristig zunächst für sinkende Preise bei Bitcoin und dem breiten Kryptowährungsmarkt sorgen. Zum Redaktionszeitpunkt steht der BTC Kurs bei 83.518 USD und tendiert seitwärts mit einem geringen Plus von 0,07%.