- Donald Trump beabsichtigt, das Krypto-Regelwerk zu verbessern, um ein stabileres und attraktiveres Investitionsumfeld zu schaffen.
- Trump verspricht, Maßnahmen zu ergreifen, die das Wachstum und die Innovationskraft der Krypto-Branche unterstützen sollen.
Mit dem erneuten Wahlsieg von Donald Trump im Jahr 2024 erlebt die Krypto-Gemeinschaft einen deutlichen Aufschwung. Trumps spezifische Zusagen an die Bitcoin- und Krypto-Industrie haben erheblich dazu beigetragen, das Vertrauen der Investoren zu stärken und den Bitcoin-Preis über die Marke von 75.000 Dollar zu treiben.
Trumps elf Versprechen an die Krypto-Welt
In einem kürzlich veröffentlichten Tweet auf X von Spot On Chain hat Trump elf zentrale Zusagen formuliert, die darauf abzielen, seine Unterstützung unter Bitcoin-Befürwortern zu stärken. Diese umfassen regulatorische Aktualisierungen, die ein günstigeres Umfeld für digitale Währungen schaffen sollen. Trumps Plan beinhaltet unter anderem die Entlassung des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler am ersten Tag seiner Amtszeit, um den Weg für kryptofreundliche Politiken zu ebnen.
Als mögliche Nachfolger werden Krypto-Befürworter wie die SEC-Kommissarin Hester Pierce gehandelt.
Donald Trump (@realDonaldTrump) has won the 2024 #USelection, backing the #Bitcoin price to soar above $75,000—a new all-time high!
Here are the 11 promises President Donald Trump has made regarding Bitcoin and cryptocurrency:
1/ Fire SEC Chairman Gary Gensler on Day 1
2/… pic.twitter.com/uksgtLPF0W— Spot On Chain (@spotonchain) November 6, 2024
Ein weiteres signifikantes Versprechen ist die Schaffung eines nationalen Bitcoin-Reservats, das Bitcoin als nationales Vermögenswert ähnlich wie Gold behandelt. Dies würde eine große Veränderung in der Integration digitaler Vermögenswerte in die US-Finanzpolitik darstellen und könnte Bitcoin von einem Risikoasset zu einer sicheren Anlageform machen, ähnlich wie dies bei Gold der Fall ist.
Trump hat außerdem den ehrgeizigen Plan, die USA zum globalen Zentrum der Krypto-Industrie zu machen. Dies könnte nicht nur Investitionen in Krypto fördern, sondern auch die Innovationskraft im Blockchain-Bereich stärken. Viele Krypto-Unternehmen, die bisher ihren Sitz im Ausland hatten, könnten ihre Entscheidung überdenken, was mit Trumps Vorhaben zusammenhängt.
Zusätzlich hat Trump versprochen, 100 % der von der US-Regierung gehaltenen 203.650 BTC zu bewahren und eine nationale Reserve zu schaffen, um das Asset vor rechtlichen Beschlagnahmungen zu schützen und für zukünftiges Wachstum zu sichern.
Eine weitere bedeutende Maßnahme bezieht sich auf die Abschaffung der Kapitalertragsteuer auf Bitcoin-Transaktionen, was die Attraktivität von Bitcoin für US-Investoren steigern würde und wahrscheinlich mehr institutionelle Einflüsse in das Bitcoin-Ökosystem bringen könnte.
Die Unterstützung des inländischen Bitcoin-Minings steht ebenfalls auf Trumps Agenda. Er beabsichtigt, die Energieunabhängigkeit zu stärken und die USA in der digitalen Wirtschaft an die Spitze zu bringen. Dies würde die Dominanz der USA im Bitcoin-Mining weiter festigen.
Schließlich versprach Trump, die doppelte Lebensstrafe von Ross Ulbricht, dem Gründer von Silk Road, zu kommutieren, was seine Bemühungen um eine Reform der rechtlichen Behandlung des digitalen Finanzsektors unterstreicht.
Weiterlesen: Solana steigt um 14 % und überholt BNB, da Trumps Führung neue ETF-Hoffnungen weckt