• Im November 2024 beginnt die zweite Phase des Chang-Upgrades, die tiefgreifende Änderungen in der Governance von Cardano einleitet.
  • Das Upgrade führt neue Mechanismen wie das Delegate Representative Voting und das Stake Pool Operator Voting ein, um die dezentrale Verwaltung zu stärken.

Das Blockchain-Netzwerk Cardano steht kurz vor einem bedeutenden Meilenstein in seiner Entwicklung. Das Chang 2 Upgrade, geplant für November 2024, ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung der Governance von Cardano. Dieses Upgrade folgt auf das Chang 1 Upgrade, welches am 1. September aktiviert wurde und bereits wichtige Verbesserungen wie die Ermächtigung des Interim Constitutional Committees mit sich brachte.

Die Grundlagen des Chang 2 Upgrades

Im Rahmen der Vorbereitungen auf Chang 2 wird die Version 10 des Cardano-Nodes ab Mitte Oktober für Tests freigegeben. Diese Tests finden in verschiedenen Umgebungen statt, beginnend mit den Preview- und Preprod-Testnetzen. Die geplanten Tests sind entscheidend, um die Implementierung auf Stabilität und Effektivität zu prüfen, bevor das Upgrade vollständig ausgerollt wird.

Chang 2 ist nicht nur eine technische Weiterentwicklung, sondern markiert auch einen Wendepunkt in der Governance von Cardano. Es ist geplant, dass fünf wesentliche Governance-Aktionen on-chain durchgeführt werden müssen, um dieses Upgrade erfolgreich zu implementieren.

  1. DRep Voting: Eines der Hauptelemente ist die Einführung des Delegate Representative Voting, welches darauf abzielt, die Stimme der Community zu stärken. DReps werden als eine der Hauptinstanzen im Governance-Framework von Cardano fungieren und können im Namen der gesamten Community über Ideen und Governance-Maßnahmen abstimmen.
  2. SPO Voting: Eine weitere bedeutende Änderung betrifft das Voting der Stake Pool Operators. Durch dieses Update erhalten SPOs durch die an ihre Pools delegierten Stakes mehr Einfluss auf die dezentrale Verwaltung von Cardano.

Das Chang 2 Upgrade wird zudem ein System zur Treasury-Entnahme einführen, welches die Durchführung genehmigter Governance-Aktionen ermöglicht. Diese Aktionen werden direkt aus dem Treasury von Cardano finanziert.

Cardano (ADA)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der ADA-Kurs einen Anstieg von 3,50 % auf 0,35 $ zum Redaktionszeitpunkt (30.10.2024, 08:28 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 2,60 %.

 

Weiterlesen: Nintendo-Emulator auf Cardano: Hoskinsons nächste Gaming-Revolution