• Florida beabsichtigt, 1,85 Milliarden Dollar aus seinem Pensionsfonds in Bitcoin zu investieren, um in der Krypto-Nutzung führend zu sein.
  • Die Investition soll finanzielle Diversität fördern und Einblick in den wachsenden Krypto-Markt bieten.

Florida nimmt eine Pionierrolle im Umgang mit Kryptowährungen ein, indem der Staat plant, 1,85 Milliarden Dollar aus seinem staatlichen Pensionsfonds in Bitcoin zu investieren. Mit einem Fondsvolumen von 185,7 Milliarden Dollar, dem viertgrößten in den USA, hat Florida bereits Erfahrungen mit Krypto-Investitionen gesammelt.

Samuel Armes, Leiter der Florida Blockchain Business Association (FBBA), schlägt vor, 1 % des Fonds zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve zu nutzen, um finanzielle Vielfalt und Einblick in den expandierenden Krypto-Markt zu gewährleisten.

Floridas strategische Bitcoin-Reserve

Mit einem erwarteten Haushaltsüberschuss von 116,5 Milliarden Dollar für die Jahre 2024-2025 könnte die Zuweisung von etwa 1,16 Milliarden Dollar Floridas Rolle in der Bitcoin-Adoption weiter stärken.

Diese strategische Entscheidung wird von führenden Politikern des Staates unterstützt, darunter Gouverneur Ron DeSantis und andere einflussreiche Staatsführer, die aktiv Bitcoin-fokussierte Gesetzgebungen vorantreiben, um den Staat vor potenziellen negativen Auswirkungen von CBDCs (Central Bank Digital Currencies) zu schützen.

Florida verfügt bereits über Krypto-Investitionen in Höhe von 800 Millionen Dollar. Jimmy Patronis, der CFO von Florida, hat die Manager des Pensionsfonds ermutigt, Bitcoin in das Portfolio des Staates aufzunehmen, um auf das Wachstum digitaler Währungen vorbereitet zu sein.

„Krypto wird nicht verschwinden. Es wird sich weiter ausdehnen und es wäre unklug, die sich bietenden Möglichkeiten nicht zu nutzen“,

so Patronis.

Diese Investitionsentscheidung reiht sich ein in einen größeren Trend in den USA, Bitcoin in finanzielle Systeme zu integrieren.

Der designierte Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Bitcoin-Bestände der US-Regierung, die etwa 20 Milliarden Dollar wert sind, zu halten und unterstützt damit den Kryptosektor.

Obwohl Floridas Plan, in Bitcoin zu investieren, einige Bedenken hervorruft, wird Bitcoin von Kritikern wie Charles Bobrinskoy von Ariel Investments als

„momentumgetriebene Blase“

bezeichnet.

Bobrinskoy warnt vor der instabilen Preisentwicklung und dem Mangel an realem Wert von Bitcoin. Trotz dieser Kritik glaubt Florida, dass Bitcoin eine gute Langzeitinvestition sein könnte und eine sicherere Alternative zu traditionellen finanziellen Risiken darstellt.

Bitcoin (BTC)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen leichten Rückgang von 0,19 % auf 99.499,41 $ zum Redaktionszeitpunkt (09.12.2024, 09:04 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 3,76 %.

 

Weiterlesen: Bitcoin als digitale Goldalternative: Powell sieht keine Konkurrenz zum US-Dollar