- GameStop-CEO Ryan Cohen traf sich mit MicroStrategy-Vorstand Michael Saylor, was Spekulationen über eine Bitcoin-Strategie auslöste.
- GameStop verfügt über beträchtliche Barreserven von 4,61 Milliarden Dollar, die theoretisch für Bitcoin-Investitionen genutzt werden könnten.
In der Welt der Kryptowährungen und des Einzelhandels sorgt ein scheinbar harmloses Treffen für Aufsehen: Ryan Cohen, CEO des Spielehändlers GameStop, traf sich am vergangenen Samstag mit Michael Saylor, dem Vorsitzenden von MicroStrategy.
Ein von Cohen auf X geteiltes Foto der beiden Geschäftsführer ohne weiteren Kontext entfachte umgehend Spekulationen in der Finanzwelt.
— Ryan Cohen (@ryancohen) February 8, 2025
Die Finanzwelt spekuliert nun intensiv: Könnte GameStop, die selbe Bitcoin-Strategie wie MicroStrategy verfolgen?
Wie aus jüngsten Kryptorevolution Beiträgen zu entnehmen ist, führt MicroStrategy eine ununterbrochene Serie wöchentlicher Bitcoin-Käufe durch, die Ende Oktober 2024 begann.
Während dieser Zeit erwarb das Unternehmen insgesamt Bitcoins im Wert von über 20 Milliarden US-Dollar, finanziert durch Aktienemissionen und Wandelanleihen.
Diese strategischen Zukäufe erhöhten den Gesamtbestand auf 471.107 BTC, was mehr als 2,20 % des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht.
Diese Vermutung ist nicht neu, doch bislang gab es keine konkreten Anzeichen für einen solchen Schritt des Einzelhändlers.
Potenzielle Auswirkungen auf den Aktienkurs
Finanzexperten wie „Heisenberg“ äußerten sich auf X zu den möglichen Konsequenzen:
„Dies könnte der subtile Hinweis sein, dass GameStop möglicherweise seine Barreserven nutzt, um Bitcoin zu kaufen. es könnt sich zu einem Bitcoin-Holding-Unternehmen entwickeln, ähnlich wie MicroStrategy.“
$GME I’ve always had a soft spot for Gamestop. I’m not an ape. I was shopping at Electronic Boutique at a young young age. (shout out to those who remember). Well before I knew anything about the stock market.
With Cohen posting a pic besides Saylor, this could be the subtle… https://t.co/OaepKfMnE5
— Heisenberg (@Mr_Derivatives) February 9, 2025
Er prognostizierte, dass der Aktienkurs unter einem solchen Szenario
„bis zum Ende dieses Jahrzehnts leicht um das 5- bis 10-fache steigen könnte, möglicherweise sogar früher.“
Ein entscheidender Faktor in dieser Diskussion ist die robuste Bilanz von GameStop. Tim Kotzman, Moderator des Bitcoin Treasuries Podcast, betonte auf X, dass der Spielehändler zum 31. Oktober 2024 über liquide Mittel und marktfähige Wertpapiere in Höhe von etwa 4,61 Milliarden Dollar verfügte.
GameStop could become a #Bitcoin Treasury Company, deploying over $4.6 billion, without requiring shareholder or board approval.
Do you think Ryan Cohen should adopt a #Bitcoin Treasury strategy? pic.twitter.com/COQ1zAbTgx
— Tim Kotzman (@TimKotzman) February 9, 2025
Kotzman hob eine kürzlich erfolgte Änderung der Investmentpolitik des Unternehmens hervor, die Cohen
„die Befugnis erteilt, ohne Zustimmung der Aktionäre oder des Vorstands in Kryptowährungen zu investieren“.
Diese Modifikation öffnet theoretisch die Tür für ein „Bitcoin Treasury Company“-Szenario. Allerdings betonte Kotzman:
„Bis Dezember 2024 gab es keine öffentlichen Bekanntmachungen, die auf solche Investitionen hindeuten.“
Han Akamatsu kalkulierte auf X:
„Würde GameStop seine Barreserven von 4,6 Milliarden Dollar in Bitcoin investieren, könnte das Unternehmen etwa 48.000 BTC erwerben. Damit wäre GameStop nach MicroStrategy der zweitgrößte institutionelle Bitcoin-Hodler und würde MARA Holdings überholen.“
If GameStop $GME, were to invest its $4.6 billion cash reserves into Bitcoin, it would acquire approximately 48,000 BTC.
This would make GameStop the second largest corporate holder of Bitcoin, ranking behind MicroStrategy and surpassing MARA Holdings. 👀
A statement if so. ✔️ pic.twitter.com/Py3RoPYiYx
— Han Akamatsu 赤松 (@Han_Akamatsu) February 9, 2025
Mögliche Marktreaktionen
„BritishHODL“, ein Bitcoin-Enthusiast, behauptet aus X, dass
„GameStop der Tropfen sein könnte, der das Fass an der Wall Street zum Überlaufen bringt, indem Unternehmen die Bitcoin-Reservestrategie von MicroStrategy übernehmen, um Aktionärswerte zu generieren.“

Die Krypto-Enthusiastin „ProtestFiat“ ging noch weiter und skizzierte ein Szenario, in dem Leerverkäufer in Bedrängnis geraten könnten, sollte der Aktienkurs aufgrund einer Bitcoin-Adoption plötzlich steigen.

Sie beschrieb eine potenzielle Abfolge von Ereignissen: von der anfänglichen Ankündigung über Bitcoin-Investments bis hin zu weiteren Aktienemissionen, um zusätzliche Bitcoin zu erwerben – jede Phase könnte weitere Kursanstiege und Short Squeezes auslösen.
Obwohl diese Szenarien höchst spekulativ sind, erinnern sie an das „Meme-Aktien“-Phänomen von 2021, als der GameStop-Aktienkurs dramatisch anstieg und einigen Tradern erhebliche Verluste bescherte.
Trotz der lebhaften Diskussionen in der Finanzgemeinschaft ist es wichtig, zwischen Gerüchten und Fakten zu differenzieren.
Bislang hat sich Cohen zu möglichen Krypto-Initiativen des Unternehmens bedeckt gehalten, obwohl GameStop in der Vergangenheit mit NFTs und Blockchain-Projekten experimentierte.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Anstieg von 1,28 % auf 97.748,53 $ zum Redaktionszeitpunkt (10.02.2025, 13:03 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 2,83 %.
Weiterlesen: Hongkong erkennt Bitcoin und Ethereum als Vermögensnachweise für Investorenimmigration an