• Die Akquisition von TradeBlock durch Kraken ermöglicht den Markteintritt in den US-amerikanischen Futures- und Derivatemarkt.
  • Die Abweisung der Klage durch die SEC stärkt die Position von Kraken in den Vereinigten Staaten.

Kraken steht kurz vor der Akquisition von NinjaTrader, einer zentralen Handelsplattform für Futures, für 1,5 Milliarden US-Dollar. Diese Akquisition stellt eine bedeutende strategische Neuausrichtung für Kraken dar, da das Unternehmen seine Aktivitäten über Kryptowährungen hinaus auf die traditionellen Finanzmärkte ausweiten will. NinjaTrader, mit über 1,8 Millionen aktiven Nutzern, wird als eigenständige Marke fortgeführt. Dieser Schritt steht im Einklang mit Krakens Bestreben, sein Portfolio zu diversifizieren und seine Marktpräsenz über alle Anlageklassen hinweg zu stärken.

Kraken expandiert in traditionelle Finanzmärkte

Seit seiner Gründung im Jahr 2011 hat sich Kraken zu einer der weltweit größten Kryptowährungsbörsen entwickelt. Die Ambitionen des Unternehmens gehen jedoch über das Kryptogeschäft hinaus, wie die bevorstehende Akquisition von NinjaTrader belegt. Dieser Schritt wird es Kraken ermöglichen, Krypto-Futures und -Derivate in den USA anzubieten, was eine signifikante Expansion in die traditionellen Finanzmärkte darstellt.

Darüber hinaus plant Kraken, die etablierte Plattform von NinjaTrader zu nutzen, um neue internationale Märkte zu erschließen, darunter das Vereinigte Königreich, Europa und Australien. Diese Märkte stellen für Kraken signifikante Wachstumschancen dar. Durch die Akquisition von NinjaTrader kann Kraken auf seinen starken Kundenstamm von über 1,8 Millionen Nutzern zurückgreifen und seine Position im Krypto- und Futures-Sektor stärken. Trotz der Akquisition wird NinjaTrader weiterhin unter seiner eigenen Marke operieren, um seine einzigartige Marktidentität zu bewahren.