- Maple Finance akzeptiert nun EtherFi’s weETH als Sicherheit für institutionelle Kredite.
- Für die ersten 50 Millionen US-Dollar an weETH-besicherten Darlehen gewährt Maple eine APY-Rückvergütung von 2 % in ETHFI.
Maple Finance, ein führender On-Chain-Asset-Manager, hat offiziell bekannt gegeben, EtherFi’s weETH als Sicherheit auf seiner Kreditplattform zu akzeptieren. Die Integration eröffnet Halterinnen und Haltern von restaktem ETH eine zusätzliche Liquiditätsquelle: Über Maple können sie USDC-Kredite aufnehmen und gleichzeitig ETHFI-Belohnungen verdienen.
Die Darlehen sind überbesichert, laufen über zwei Monate und setzen ein Mindestvolumen von fünf Millionen US-Dollar voraus. Das Angebot richtet sich an institutionelle Anlegerinnen und Anleger, Treasury-Abteilungen sowie professionelle Marktteilnehmende, die in der wachsenden Ethereum-Staking-Ökonomie aktiv sind. Für das erste Kreditvolumen von 50 Millionen US-Dollar bietet Maple eine zeitlich befristete Rückvergütung von 2 % APY in ETHFI.
Sid Powell, CEO und Mitgründer von Maple, erklärte, dass restakete Vermögenswerte wie weETH im Zuge der Staking-Adaption zunehmend in den Allokationsstrategien institutionellen Kapitals auf der Blockchain verankert würden. Staking sei nicht nur eine Renditequelle, sondern bilde die Grundlage für neue Sicherheiten- und Kreditmärkte.
weETH als etabliertes Restaking-Asset in DeFi
weETH hat sich zu einem der meistgenutzten restaketen Assets im DeFi-Sektor entwickelt. Das Gesamtangebot beläuft sich auf über 5,3 Milliarden US-Dollar, verteilt auf mehr als 65 000 einzigartige Wallets. Rund 75 % des Tokens dienen bereits als Sicherheit in Protokollen wie Aave. Mit der Aufnahme in Maple erhalten institutionelle weETH-Halterinnen und -Halter nun eine spezialisierte Möglichkeit, ihre Bestände effizienter einzusetzen und die Kapitalauslastung zu steigern.
Dieser Schritt markiert den Auftakt zu Maples langfristiger Strategie, Ethereum-Staking- und Restaking-Assets stärker in sein Produktportfolio zu integrieren. Vor dem Hintergrund einer steigenden institutionellen Nachfrage nach On-Chain-Erträgen und Kapitaloptimierung baut Maple seine Infrastruktur für skalierbare, regulierungskonforme und transparente Finanzaktivitäten weiter aus.
Aktuelle Entwicklungen bei Maple Finance und EtherFi
Maple Finance hat jüngst die Expansion seines Governance-Tokens $SYRUP vorangetrieben. Der 2024 lancierte Token unterstützt Staking, Governance und gemeinsames Protokollwachstum innerhalb der Maple-Community und stärkt damit die Einbindung institutioneller Investorinnen und Investoren.
EtherFi meldete kürzlich, dass die Zahl der weETH-Halterinnen und -Halter auf über 65 000 gestiegen ist. Parallel arbeitet das Projekt daran, die Kompatibilität von weETH mit weiteren DeFi-Protokollen auszuweiten, um Akzeptanz und Nutzung von restaktem ETH weiter zu fördern.