• Nubank erweitert ihr Kryptowährungsportfolio signifikant und bedient damit die wachsende Nachfrage ihrer 100 Millionen Kunden in Brasilien.
  • Die deutliche Umsatzsteigerung von Nubank wird durch signifikante Investitionen von Berkshire Hathaway sowie den brasilianischen Krypto-Boom verstärkt.

Die Nubank hat ihr Kryptowährungsportfolio um vier Altcoins – Cardano (ADA), Near Protocol (NEAR), Cosmos (ATOM) und Algorand (ALGO) – erweitert. Mit diesem Schritt steigt das Gesamtangebot von Nubank Cripto auf 20 digitale Vermögenswerte, was den Zugang zu Kryptowährungen für ihre 100 Millionen Kunden in Brasilien signifikant verbessert.

Diese vier Kryptowährungen, mit einer kombinierten Marktkapitalisierung von 34,6 Milliarden US-Dollar, werden zum Kauf, Verkauf und Tausch von Bitcoin, Ethereum, Solana, USDC und XRP zur Verfügung stehen. Darüber investierte die Bank 1% ihres Nettovermögens in Bitcoin und führte im Oktober 2022 kurzzeitig einen Loyalitäts-Token auf der Polygon-Blockchain ein, dessen Betrieb jedoch 2024 eingestellt wurde.

Laut Statista stiegen die Einnahmen der Bank von 245 Millionen US-Dollar Anfang 2021 auf nahezu 3 Milliarden US-Dollar Ende 2024 – ein Anstieg von 1124% innerhalb von weniger als vier Jahren. Allein im Jahr 2023 erwirtschaftete Nubank Einnahmen in Höhe von 8 Milliarden US-Dollar und avancierte damit zur umsatzstärksten Neobank weltweit.

Berkshire Hathaways Investment und der brasilianische Krypto-Boom

Warren Buffetts Berkshire Hathaway hat eine maßgebliche Rolle bei der Expansion von Nubank gespielt. Das Investmentunternehmen unterstützte Nubank erstmals 2021 mit einer Investition von 500 Millionen US-Dollar im Rahmen der Serie-G-Finanzierungsrunde und stockte diese im Jahr 2022 um eine weitere Milliarde US-Dollar auf. Von 2022 bis 2024 steigerte Berkshire Hathaway seinen Anteil an der Neobank von 0,1% auf 0,4% und unterstrich damit sein Vertrauen in das langfristige Wachstumspotenzial von Nubank.

Brasilien gehört zu den Ländern die in den letzten Monaten kryptofreundliche Gesetze eingeführt haben. Die brasilianische Regierung erwägt derzeit ein Gesetz, das die Auszahlung von Gehältern in Bitcoin ermöglichen könnte, was eine weitere Integration digitaler Vermögenswerte in die Wirtschaft signalisiert.