- Remixpoint, ein japanisches Energieunternehmen, hat 3,9 Millionen Dollar in XRP und Dogecoin gekauft, um seine Krypto-Reserven zu erweitern.
- Diese Investitionen sind Teil einer größeren Strategie, bis zu 10 Milliarden Yen (rund 65 Millionen Dollar) in Kryptowährungen zu investieren.
Das japanische Energieunternehmen Remixpoint hat am 13. Februar 2025 bekannt gegeben, dass es seine Kryptowährungsbestände weiter ausgebaut hat. Im Rahmen einer umfassenden Strategie zur Diversifikation seiner Vermögenswerte hat das Unternehmen nun 9 Milliarden Yen (ca. 59,1 Millionen Dollar) in digitale Währungen investiert. Zu diesen Beständen gehören nicht nur Bitcoin, Ethereum und Solana, sondern auch XRP und Dogecoin, zwei Altcoins, die zunehmend im institutionellen Umfeld an Interesse gewinnen.
💥 Japanese energy firm Remixpoint just added $3.9M worth of #XRP and #Dogecoin to its reserves! 🚀
With their crypto portfolio hitting $59.1M, this move signals growing institutional confidence in these digital assets. 🌐 pic.twitter.com/cagX31pg28
— Collin Brown (@CollinBrownXRP) February 15, 2025
Der Großteil des Portfolios besteht weiterhin aus Bitcoin, mit 7,4 Milliarden Yen (48,6 Millionen Dollar), gefolgt von Ethereum im Wert von 600 Millionen Yen (3,94 Millionen Dollar) und Solana mit 400 Millionen Yen (2,63 Millionen Dollar). Besonders bemerkenswert ist, dass Remixpoint auch 400 Millionen Yen (2,63 Millionen Dollar) in XRP und 200 Millionen Yen (1,31 Millionen Dollar) in Dogecoin hält. Damit folgt das Unternehmen einer globalen Entwicklung, bei der institutionelle Investoren zunehmend in alternative digitale Währungen investieren.
Ein massiver Anstieg der Krypto-Bestände innerhalb eines Jahres
Der Schritt von Remixpoint, in Kryptowährungen zu investieren, hat einen bemerkenswerten Anstieg des Werts der digitalen Vermögenswerte des Unternehmens zur Folge. Noch im März 2024 hielt das Unternehmen nur 68 Millionen Yen (446.500 Dollar) in Kryptowährungen, was einen Anstieg von mehr als 13.000 % innerhalb von weniger als einem Jahr verdeutlicht. Dies zeigt nicht nur das Vertrauen in die Stabilität und das Wachstumspotential des Krypto-Marktes, sondern auch eine deutliche Abkehr von traditionellen, volatilen Finanzmärkten.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist das wachsende institutionelle Interesse an XRP und Dogecoin. Der Preis von XRP stieg zwischen November 2024 und Januar 2025 um beachtliche 336 %, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Investitionsprodukten wie ETFs führte. Remixpoint selbst hat einen erheblichen Teil seiner jüngsten Investitionen in diese beiden Altcoins getätigt, was auf das zunehmende Vertrauen in diese Währungen als wertvolle Vermögenswerte für institutionelle Portfolios hinweist.
Zusätzlich haben zahlreiche Unternehmen, darunter Grayscale und Bitwise Asset Management, kürzlich Anträge für XRP- und Dogecoin-ETFs eingereicht. Diese Entwicklung könnte es institutionellen Investoren erleichtern, Zugang zu diesen digitalen Währungen zu erhalten, ohne sie direkt zu halten. Solche Schritte belegen die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen auf breiterer institutioneller Ebene und könnten langfristig das Vertrauen in den Markt weiter stärken.