- NYDFS steht kurz vor der Genehmigung von Ripples RLUSD-Stablecoin, was die Marktposition von XRP stärkt.
- Möglicher Rückzug der SEC aus der Berufung könnte wichtige rechtliche Präzedenzfälle für den Kryptomarkt setzen.
XRP hat kürzlich Solana überholt und sich auf den vierten Platz der Marktkapitalisierung katapultiert. Diese beeindruckende Entwicklung ist größtenteils auf die bevorstehende Genehmigung des RLUSD-Stablecoins durch die New York Department of Financial Services (NYDFS) zurückzuführen.
Die Nachricht wurde erstmals von Eleanor Terrett, einer Journalistin von Fox Business, berichtet. Sie erwähnte, dass die NYDFS ihre Zustimmung zum RLUSD angedeutet hat.
🚨SCOOP: Ripple poised for New York approval of stablecoin, set to enter regulated US crypto market
People close to the matter say the @NYDFS has indicated to @Ripple it will approve $RLUSD and the company is eyeing a possible launch date of Dec. 4th.https://t.co/PwuvIsVAFz
— Eleanor Terrett (@EleanorTerrett) November 29, 2024
Diese Entwicklung könnte Ripple die Tür zu einem regulierten Markteintritt in den USA am 4. Dezember öffnen. Die Genehmigung von RLUSD ist ein entscheidender Moment, der nicht nur die Position von Ripple stärkt, sondern auch die Gesamtstruktur des Kryptomarktes beeinflussen könnte.
XRP und das regulatorische Umfeld
Die Genehmigung des RLUSD würde vermutlich die Aufmerksamkeit der Investoren erneut auf den Rechtsfall von Ripple lenken. Besonders seit dem Rücktritt von SEC-Vorsitzendem Gary Gensler und dem ausbleibenden Kommentar der SEC zur Fortsetzung ihrer Berufung im Ripple-Fall, steht viel auf dem Spiel.
Wenn die SEC ihre Berufung zurückzieht, könnte dies einen wesentlichen rechtlichen Präzedenzfall für den Kryptomarkt setzen. Im Juli 2023 entschied Richterin Analisa Torres, dass die programmatischen Verkäufe von XRP nicht das dritte Kriterium des Howey-Tests erfüllen.
Diese rechtliche Klarheit könnte nicht nur Ripple zugutekommen, sondern auch die Genehmigung von anstehenden XRP-Spot-ETF-Anträgen beschleunigen.
Die anstehenden Entscheidungen im Ripple-Fall und bezüglich der XRP-Spot-ETFs könnten jedoch auf den Nachfolger von Gary Gensler als SEC-Vorsitzendem fallen. Paul Atkins, ehemaliger SEC-Kommissar, führt derzeit die Wettquoten an, um Genslers Nachfolger zu werden.
John Reed Stark, ehemaliger Leiter des SEC Office of Internet Enforcement, merkte an, dass Atkins wahrscheinlich die Krypto-Durchsetzungsbemühungen der SEC umkehren und eine freiere Marktpolitik bevorzugen würde, was insgesamt positiv für die Kryptowelt sein könnte.
Possible SEC Chair nominations of Atkins, Bondi, Gallagher and Stebbins — Who Are These Guys?
Kudos @EleanorTerrett, nice job on reporting the SEC Chair short list to us all — you are killing it as always. Atkins, Gallagher, Bondi and Stebbins are all highly impressive choices… https://t.co/RbPXtqtTzX pic.twitter.com/9TlE02Z5S3
— John Reed Stark (@JohnReedStark) November 16, 2024
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Anstieg von 29,34 % auf 2,43 $ zum Redaktionszeitpunkt (02.12.2024, 09:17 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 63,18 %.
Weiterlesen: Ripple unterstützt Atua AI: Integration von XRP für effizientere und interoperablere dezentrale Unternehmenslösungen