- Die US-Börsenaufsicht SEC hält ein wichtiges Treffen ab, das möglicherweise die Zukunft von Ripple und XRP entscheidet.
- Spekulationen über eine mögliche Einigung oder den Rückzug der Berufung sind im Umlauf.
Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) hat sich zu einem zentralen Thema in der Kryptowelt entwickelt.
Wie Kryptorevolution bereits erläuterte, wirft die SEC Ripple vor, durch den Verkauf von XRP ein nicht registriertes Wertpapierangebot durchgeführt zu haben, was zu einem erheblichen rechtlichen Konflikt geführt hat.
Ripple hingegen argumentiert, dass XRP in den meisten Fällen nicht als Wertpapier betrachtet werden sollte.
In den vergangenen Monaten hat sich die Situation weiter verschärft. Wie bereits festgehalten, entschied ein früheres Gerichtsurteil, dass XRP beim Verkauf an private Trader kein Wertpapier sei, was als Teilerfolg für Ripple gewertet wurde.
Das Unternehmen wurde jedoch für schuldig befunden, XRP institutionellen Tradern unter Verstoß gegen die Wertpapiergesetze angeboten zu haben, was zu einer Strafzahlung von über 125 Millionen US-Dollar führte.
Wie zuvor geschildert, hat die SEC Berufung gegen Teile des Urteils eingelegt, die XRP-Verkäufe an private Trader und programmatische Verkäufe über Kryptobörsen nicht als Wertpapiergeschäfte einstufen.
Aktuelle Entwicklungen und mögliche Auswirkungen
Die jüngsten Treffen der SEC, die unter den Sunshine Act fallen und daher vertraulich bleiben, haben zu Spekulationen geführt, dass eine Einigung oder der Rückzug der Berufung möglich sein könnten.
Sollte es zu einer positiven Entscheidung kommen, könnte dies zu einem erheblichen Preisanstieg von XRP führen, da regulatorische Klarheit in der Vergangenheit oft Krypto-Rallyes ausgelöst hat.
Die Preisentwicklung von XRP ist eng mit den regulatorischen Entwicklungen verknüpft.
Wie aus früheren Analysen hervorgeht, prophezeien Kryptonalysten, dass eine Einigung oder ein Rückzug der Berufung durch die SEC nicht nur den XRP-Kurs, sondern auch das Vertrauen der Trader in die gesamte Kryptobranche beeinflussen könnte.
Zudem könnte eine solche Entscheidung den Weg für XRP-basierte börsengehandelte Fonds (ETFs) ebnen und die Regulierungslandschaft für digitale Vermögenswerte in den USA prägen.
Ripple hat zuletzt einen Antrag gestellt, um den zeitlichen Ablauf des Berufungsverfahrens zu klären und alle Argumente gründlich darzulegen.
Die technische Entwicklung des XRP Ledgers könnte ebenfalls eine Rolle spielen.
Das jüngste Upgrade des XRP Ledgers könnte, wie unsere neuesten Berichte zeigen, das Potenzial haben, XRP in eine explosive Aufwärtsspirale zu treiben.

Kryptoexperten sehen sogar die Möglichkeit eines Kursanstiegs auf über 18 Dollar, sollten sich die Bedingungen für XRP verbessern.
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 2,61 % auf 2,21 $ zum Redaktionszeitpunkt (27.02.2025, 09:15 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 17,57 %.
Weiterlesen: Ripple vs. SEC: Warum es wahrscheinlich länger dauert als bei Coinbase