- IOTA kündigt Einführung des nativen Stablecoins $vUSD im Januar 2025 an, der als Teil des Wachstums des Zahlungsnetzwerks dienen wird.
- Ripple hat kürzlich seinen eigenen Stablecoin RLUSD gestartet und erweiterte damit seine Partnerschaften im Finanzsektor.
IOTA hat angekündigt, im Januar 2025 ihren eigenen nativen Stablecoin namens $vUSD einzuführen. Dominik Schiener, Mitbegründer der IOTA Foundation, begrüßte diesen Schritt und betonte, dass IOTA damit als Zahlungsnetzwerk gestärkt wird. Er fügte hinzu, dass IOTA im Jahr 2025 den Fokus auf die Integration von KI-Agenten, Handelsfinanzierung, Überweisungen und Peer-to-Peer-Zahlungen legen wird.
Great work Ripple 👏
IOTA will get its own native stablecoin with $vUSD in January, and we welcome all stablecoins to mint natively on IOTA.
Turning IOTA into a payment network will be a focus in 2025. AI Agents, trade finance, remittances, P2P payments. We will enable it all. https://t.co/4w2DIRBLU6
— Dominik Schiener (@DomSchiener) December 17, 2024
Dieser Schritt von IOTA folgt dem jüngsten Erfolg von Ripple. Das Unternehmen hat gestern offiziell den Launch des Stablecoins RLUSD bekanntgegeben. RLUSD ist ein Stablecoin, der 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist und vollständig durch US-Dollar-Einlagen, US-Staatsanleihen und andere liquide Mittel abgesichert ist. Ripple hat bereits Partnerschaften mit globalen Börsen wie Uphold, Bitso, MoonPay, Archax und CoinMENA geschlossen, um RLUSD weltweit zu listen.
Die Einführung von Stablecoins wie $vUSD und RLUSD zeigt das wachsende Interesse und die Akzeptanz von Kryptowährungen im Finanzsektor. Stablecoins bieten eine stabile Alternative zu volatilen Kryptowährungen und ermöglichen schnellere und kostengünstigere grenzüberschreitende Zahlungen. Die Entwicklungen bei IOTA und Ripple könnten daher einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs haben.