- Ripple’s RLUSD hat seit seinem Start über 33.000 Transaktionen verarbeitet und profitiert dabei von den Vorteilen der MiCA-Regulierung.
- Der Stablecoin füllt die Lücke nach dem Rückzug von USDT in Europa und etabliert sich als regelkonforme Alternative.
Ripple’s Stablecoin RLUSD hat sich innerhalb kürzester Zeit als bedeutender Akteur im europäischen Kryptomarkt etabliert. Die Einführung erfolgte in einer Zeit tiefgreifender regulatorischer Umwälzungen in der Europäischen Union, insbesondere durch die Umsetzung der Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Verordnung.
Bereits seit Juni 2024, während der Testphase, hat RLUSD beeindruckende 33.953 Transaktionen über das XRP Ledger und 1.690 auf Ethereum abgewickelt.
Ripple startete RLUSD offiziell am 17. Dezember 2024, nachdem die New York Department of Financial Services (NYDFS) grünes Licht gegeben hatte. RLUSD ist 1:1 an den USD-Preis gekoppelt.
Diese Stabilität, gepaart mit regulatorischer Konformität, hat RLUSD schnell zum Favoriten zahlreicher Kryptobörsen gemacht.
Auswirkungen der MiCA-Regulierung
Mit der vollständigen Inkraftsetzung der MiCA-Regeln wurden nicht-konforme Stablecoins wie Tether (USDT) von mehreren EU-Börsen aus dem Handel genommen, was Raum für Alternativen wie RLUSD geschaffen hat.
Dies hat den Marktanteil von USDT in Europa deutlich geschwächt und gleichzeitig die Nachfrage nach Alternativen wie RLUSD gesteigert.
Obwohl Händler USDT weiterhin in nicht-kustodialen Wallets halten können, ist der Handel auf MiCA-konformen Plattformen stark eingeschränkt.
Die MiCA-Regulierung verlangt von Anbietern, strenge Transparenz- und Sicherheitsstandards einzuhalten, was Ripple bereits frühzeitig in seine Strategie integriert hat. Durch die Kombination aus regulatorischer Klarheit und technologischer Effizienz konnte RLUSD nicht nur eine breite Akzeptanz bei Nutzern, sondern auch bei führenden Börsenplattformen gewinnen.
Plattformen wie Uphold, Bitstamp, Bitso, Moonpay und CoinMENA haben RLUSD bereits in ihr Angebot aufgenommen. Kürzlich folgte Bullish mit einem breiten Angebot an Handelspaaren, darunter RLUSD/USDC, BTC/RLUSD und EUR/RLUSD.
Ripple’s CTO David Schwartz warnte jedoch vor übertriebener Euphorie beim Launch von RLUSD. Auf sozialen Medien sprach er über vereinzelte Preisabweichungen aufgrund begrenzter Verfügbarkeit in den ersten Wochen.
As RLUSD goes live, there may be supply shortages in the very early days before the market stabilizes. There actually is someone willing to pay $1,200/RLUSD for a tiny fraction of one RLUSD. Tools will show you the highest price anyone is willing to pay, even if it's just for a… https://t.co/LOx4rGiiiJ
— David "JoelKatz" Schwartz (@JoelKatz) December 15, 2024
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 2,19 % auf 2,30 $ zum Redaktionszeitpunkt (09.01.2025, 13:12 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 4,26 %.
Weiterlesen: XRP im Rampenlicht: Kommt der erste Spot-ETF für Ripple nach massiver Kursrallye?