Bitcoin (BTC) hat vor kurzem einen bemerkenswerten Meilenstein überschritten und die 100.000 US-Dollar-Marke geknackt. Dabei hat er sein neues All Time High von 103.900,47 US-Dollar erreicht.
Diese Entwicklung ist nicht zufällig, sondern das Ergebnis mehrerer positiver Faktoren im Jahr 2024, die den digitalen Vermögenswert erneut in den Fokus von Investoren rücken. Laut einer aktuellen Prognose von Standard Chartered könnte der Bitcoin-Preis bis Ende 2025 auf 200.000 US-Dollar steigen.
Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass institutionelle Investitionen und ein wachsender Zustrom von Kapital weiterhin die Kursentwicklung von Bitcoin antreiben werden.
Der bemerkenswerte Anstieg von Bitcoin seit dem 5. November, als der Preis um 48 % stieg, wurde unter anderem durch politische Entwicklungen wie den Sieg von Donald Trump bei den US-Wahlen beeinflusst.
Auch das zunehmende Interesse institutioneller Investoren spielt eine wichtige Rolle. Diese Institutionen, zu denen unter anderem große Unternehmen wie MicroStrategy gehören, haben Bitcoin als langfristiges Investitionsvehikel entdeckt.
MicroStrategy verfolgt bereits einen Plan, der es dem Unternehmen ermöglichen soll, Bitcoin im Wert von 42 Milliarden US-Dollar innerhalb von drei Jahren zu erwerben, was den positiven Trend weiter verstärken könnte.
Institutionelle Investoren als treibende Kraft hinter Bitcoin
Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered, erklärte, dass die Bank zuversichtlich sei, dass Bitcoin das Ziel von 200.000 US-Dollar bis 2025 erreichen könnte. Ein entscheidender Faktor für diese Prognose ist die zunehmende Beteiligung institutioneller Akteure.
Insbesondere US-amerikanische Rentenfonds, souveräne Staatsfonds und möglicherweise auch ein zukünftiger US-amerikanischer strategischer Reservefonds könnten den Bitcoin-Markt weiter stabilisieren und anheizen.
Diese Institutionen verfügen über die nötigen Mittel, um eine signifikante Nachfrage nach Bitcoin zu erzeugen, was den Preis weiter steigen lassen würde.
Ähnlich äußerte sich Cathie Wood, CEO von ARK Invest, die davon überzeugt ist, dass Bitcoin trotz des aktuellen Preisanstiegs immer noch in den „frühen Phasen“ seiner Entwicklung steckt.
Great day for #bitcoin and digital property rights! Incoming SEC Chairman Paul Atkins will free digital assets from Gary Gensler’s chokehold and protect private property rights in the digital world.
— Cathie Wood (@CathieDWood) December 5, 2024
Sie vergleicht Bitcoin mit Gold und hebt hervor, dass Bitcoin, obwohl es mit einem Marktwert von etwa 2 Billionen US-Dollar noch weit hinter Gold mit 18 Billionen US-Dollar liegt, ein viel größeres Potenzial hat als das Edelmetall.
Trotz des starken Preisanstiegs und der Nachfrage von institutionellen Investoren sind Retail-Investoren noch nicht vollständig in den Markt eingetreten. Eine Analyse von CryptoQuant zeigt, dass der Großteil des aktuellen Bull Runs von institutionellen Käufern getragen wird.
Wenn der Bitcoin-Preis weiterhin steigt und die Marke von 100.000 US-Dollar stabil hält, könnte dies das Interesse der Privatanleger wecken und die Rally weiter befeuern.
Weiterlesen: Worksport integriert Bitcoin und XRP zur strategischen Optimierung seiner Unternehmensfinanzen