• Bitcoin erreicht während der US-Wahlumfragen, in denen Donald Trump führt, die Marke von 75.000 $ und durchbricht wichtige Widerstandsniveaus.
  • On-Chain-Metriken signalisieren eine deutliche bullische Stimmung, da das Long-Short-Verhältnis den höchsten Stand seit Anfang November 2024 erreicht hat.

Während sich die Vereinigten Staaten mitten in der Präsidentschaftswahl befinden und die aktuellen Umfragen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump vorne sehen, zeigt der Kryptowährungsmarkt Anzeichen einer Erholung. Bitcoin hat kürzlich die bedeutende Marke von 75.000 Dollar erreicht.

Marktdynamik und Anlegerstimmung

Die aktuelle Marktdynamik, unterstützt durch On-Chain-Metriken, deutet auf eine starke bullische Stimmung hin. Laut der On-Chain-Analysefirma Coinglass steht das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen bei Bitcoin derzeit bei 1,04. Dieser Anstieg ist ein deutlicher Indikator dafür, dass die Marktteilnehmer optimistisch sind und die Überhand haben.

Des Weiteren ist das Open Interest an Bitcoin in den letzten 24 Stunden um 12,80 % gestiegen und zeigt einen stetigen Aufwärtstrend. Dieser Anstieg im Open Interest deutet darauf hin, dass Händler neue Positionen aufbauen, in Erwartung der Wahlergebnisse und deren möglichen Einflüsse auf den Markt.

Auch die Aktivitäten der Großinvestoren und Wale, die sich auf die Ergebnisse der Wahlen vorbereiten, haben zugenommen. Laut der Analysefirma IntoTheBlock hat das Volumen der großen Transaktionen von Walen in den letzten 24 Stunden um 89,11 % zugenommen, was auf eine bullische Aussicht für Bitcoin hindeutet.

Quelle: IntoTheBlock

Aktuell handelt Bitcoin nahe bei 69.855 Dollar und hat in den letzten 24 Stunden einen Preisanstieg von über 1,95 % erlebt. Im gleichen Zeitraum sprang das Handelsvolumen um 27 % an, was auf eine erhöhte Beteiligung von Händlern und Investoren im Kontext der Wahlumfragen hinweist.

Analysten der Vermögensverwaltungsfirma Bernstein haben kürzlich in einem Bericht darauf hingewiesen, dass Bitcoin, sollte Trump die Wahl gewinnen, möglicherweise die 80.000– bis 90.000-Dollar-Marke erreichen könnte. Im Gegensatz dazu könnte ein Sieg von Kamala Harris den Preis auf etwa 50.000 Dollar fallen lassen.

Bitcoin (BTC)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Anstieg von 9,23 % auf 74.970,19 $ zum Redaktionszeitpunkt (06.11.2024, 07:34 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 3,45 %.

 

Weiterlesen: Bitcoin ETFs: Investoren zeigen Interesse trotz Wahlunsicherheiten