- Die Nachfrage nach Bitcoin ETFs steigt rasant, mit einem Rekord von 2,2 Milliarden USD in der letzten Woche, während sich die US-Wahlen nähern.
- Politische Entwicklungen und Umfragewerte beeinflussen die Marktreaktionen und die Preissensibilität von Bitcoin.
In den letzten Wochen haben Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) einen dramatischen Anstieg an Zuflüssen verzeichnet, was die wachsende Neigung der Investoren widerspiegelt, sich in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit auf digitale Vermögenswerte zu konzentrieren. Allein in der vergangenen Woche flossen beeindruckende 2,2 Milliarden USD in diese Anlageklasse, was auf das anhaltende Interesse amerikanischer Investoren zurückzuführen ist.
Der Aufstieg von Bitcoin ETFs, die im Januar genehmigt wurden, hat den Markt grundlegend verändert. Diese Produkte ermöglichen es Investoren, Anteile zu erwerben, die den Marktpreis von Bitcoin widerspiegeln, was die Nachfrage in den Wochen vor den US-Wahlen erheblich gesteigert hat. Laut CoinShares sind in diesem Jahr bereits 29,2 Milliarden USD in verschiedene Krypto-Fonds geflossen, was einen neuen Rekord darstellt.
Die Sensibilität des Marktes gegenüber politischen Entwicklungen ist ein weiterer Faktor, der die Entscheidungen der Investoren beeinflusst. Da die Umfragewerte der Kandidaten schwanken, ist der Bitcoin-Preis anfällig für politische Dynamiken. CoinShares hebt hervor, dass die Zuflüsse in Bitcoin-Fonds die wachsenden Erwartungen an einen möglichen Sieg des republikanischen Kandidaten Donald Trump widerspiegeln. So wurden am Freitag, als die Umfragen sich änderten, geringfügige Abflüsse verzeichnet, was die Volatilität des Marktes in Abhängigkeit von den Wahlumfragen verdeutlicht.
Die enge Wahl zwischen Trump und der Kamala Harris hat die Händler in einen Zustand der Unsicherheit versetzt. Marktteilnehmer passen häufig ihre Positionen an, je nachdem, wie sie die Leistung der Kandidaten in nationalen Umfragen einschätzen. Dies führte zu einem Rückgang der Quoten für Trump auf Plattformen wie Polymarket, was in der Folge zu einem Rückgang des Bitcoin-Preises führte.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen leichten Rückgang von 0,10 % auf 68.768,02 $ zum Redaktionszeitpunkt (05.11.2024, 13:17 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 3,48 %.
Weiterlesen: Deutsche Telekom startet Bitcoin-Mining mit überschüssiger Energie