• Die von der Trump-Familie kontrollierte Trump Media & Technology Group (Truth Social) will 3 Mrd. US-Dollar beschaffen um Bitcoin und XRP zu kaufen.
  • Der Schritt orientiert sich am Bitcoin-Modell von Strategy und wird von ClearStreet und BTIG als Underwriter begleitet.

Die Trump Media & Technology Group (TMTG) kündigte Pläne zur Beschaffung von 3 Milliarden US-Dollar für Investitionen in Kryptowährungen wiei Bitcoin und XRP an. Das Unternehmen hinter Truth Social beabsichtigt, vom Boom digitaler Vermögenswerte unter der krypto-freundlichen Regierung von Präsident Trump zu profitieren.

Das von der Familie Trump kontrollierte Medienunternehmen wird sich um 2 Milliarden US-Dollar an frischem Eigenkapital bemühen. Weitere 1 Milliarde US-Dollar sollen über Wandelanleihen eingenommen werden. Kreise, die mit der Angelegenheit vertraut sind, bestätigten, dass die Finanzierungsstruktur aufgrund des starken Investoreninteresses erweitert wurde.

Die Aktien von TMTG schlossen am Freitag bei 25,72 US-Dollar, was dem Unternehmen einen Marktwert von fast 6 Milliarden US-Dollar verleiht. Die sekundäre Aktienemission wird zu At-the-Market-Konditionen erfolgen. Dieser Ansatz ermöglicht den Verkauf von Aktien nahe den aktuellen Handelspreisen.

Die Ankündigung erfolgt im Vorfeld einer bedeutenden Kryptowährungskonferenz in Las Vegas. Vizepräsident JD Vance, Donald Trump Jr., Eric Trump und Krypto-Berater David Sacks sollen bei der Veranstaltung als Redner auftreten.

Strategischer Schritt spiegelt Bitcoin-Erfolg von Strategy wider

Die Strategie von TMTG folgt dem von Strategy etablierten Muster. Das ehemalige Softwareunternehmen wandelte sich in ein Bitcoin-Anlagevehikel um. Sein Marktwert ist durch aggressive Bitcoin-Käufe, finanziert durch Fremd- und Eigenkapitalemissionen, auf über 100 Milliarden US-Dollar gestiegen.

Bitcoin notiert derzeit bei rund 109.079,13 US-Dollar, ein Plus von 1,38 % in den letzten 24 Stunden. Der Anstieg hat institutionelle Investoren und Unternehmen angezogen, die ein Exposure zu digitalen Vermögenswerten suchen. Trumps Wahlsieg hat die Kryptowährungsmärkte angesichts von Versprechungen hinsichtlich regulatorischer Klarheit zusätzlich beflügelt.

Die Trump-Regierung hat versprochen, Amerika zur „Kryptohauptstadt der Welt“ zu machen. Diese politische Haltung hat eine verstärkte Transaktionsaktivität im gesamten Kryptowährungssektor ausgelöst.

Präsident Trump übertrug seine 53-prozentige Beteiligung an TMTG nach seinem Wahlsieg auf einen widerruflichen Trust. Donald Trump Jr. beaufsichtigt den Trust und verfügt über die alleinige Investitions- und Stimmrechtsbefugnis. Die Beteiligung wird derzeit auf rund 3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Familie Trump erweitert Kryptowährungsportfolio

Die Familie Trump hat über TMTG hinaus ein umfangreiches Kryptowährungsportfolio aufgebaut. Ihre Investitionen umfassen NFT-Sammelkarten und zwei separate Memecoins. Die Familie hält zudem Anteile an American Bitcoin, einem Kryptowährungs-Mining-Unternehmen.

World Liberty Financial, ein Stablecoin-Unternehmen, zählt die Familie Trump zu seinen Unterstützern. TMTG plant im Rahmen seiner Expansion im Bereich digitaler Vermögenswerte die Auflegung eines auf Kryptowährungen fokussierten Exchange Traded Fund.

Wie in unseren früheren Berichten erläutert, empfing Trump kürzlich Privatinvestoren seines Memecoins in seinem Resort im Raum Washington. Das Abendessen unterstrich das direkte Engagement der Familie mit Akteuren der Kryptowährungsbranche.

ClearStreet und BTIG gehören zu den Brokerfirmen, die voraussichtlich als Emissionsbanken (Underwriter) für das TMTG-Angebot fungieren werden. Der Zeitpunkt und die genauen Bedingungen der Kapitalbeschaffung können sich noch ändern.