• Trump Media plant die Einführung neuer, in den USA ansässiger ETFs für digitale und industrielle Vermögenswerte.
  • Die ETFs sollen über die Finanzsparte TruthFi in Kooperation mit Crypto.com angeboten werden.
  • Der Cronos-Token verzeichnete nach Bekanntgabe der Partnerschaft einen Anstieg von 30%.

Die Trump Media and Technology Group (TMTG) plant die Einführung einer neuen ETF-Produktreihe, die sich auf digitale und industrielle Vermögenswerte mit Fokus auf den US-Markt konzentriert. In Kooperation mit Crypto.com soll die Finanzsparte TruthFi diese Produkte auf den Markt bringen.

Made in the US

Die TruthFi-Sparte von TMTG plant die Auflegung von börsengehandelten Fonds (ETFs) und separat verwalteten Konten, die sich auf in den USA produzierte Technologie- und Energiesektoren spezialisieren. Das Unternehmen beabsichtigt, 250 Millionen US-Dollar aus seinen liquiden Mitteln bereitzustellen, um diese Initiativen ohne Fremdkapital zu realisieren. Charles Schwab wird die Verwahrung und Überwachung übernehmen und die regulatorische Compliance für institutionelle Anleger gewährleisten.

Der mit Crypto.com verbundene Broker-Dealer, Foris Capital US LLC, wird die ETFs an Investoren in Nordamerika, Europa und Asien vertreiben. Diese Produkte sollen unter anderem in den USA ansässige Kryptowährungen über regulierte Plattformen und Maklernetzwerke zugänglich machen. Die Einführung steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung, die im Laufe des Jahres erwartet wird.

Die Strategie von TMTG korrespondiert mit ihrem umfassenden Fokus auf inländische Wachstumssektoren und untermauert ihr „Made in America“-Branding in sämtlichen Finanzprodukten. Die Fonds werden sowohl auf digitale Token als auch auf traditionelle Aktien aus den Innovations-, Fertigungs- und Nachhaltigkeitsenergiesektoren ausgerichtet sein.

Trump Media expandiert

Die Kooperation mit Crypto.com markiert einen Wendepunkt in den finanzstrategischen Ambitionen von TMTG, indem traditionelle Anlagen mit Blockchain-basierten Produkten verschmolzen werden. Dieser Schritt folgt auf die Gründung von TruthFi im Januar, die initiiert wurde, um die steigende Nachfrage nach dezentralen Anlagen zu adressieren.

Der Eintritt von TMTG in den Finanzdienstleistungssektor wird von den Märkten positiv aufgenommen, was sich in einem Kursanstieg der Unternehmensaktien von über 9% nach Bekanntgabe widerspiegelt. Die Kooperation beinhaltet zudem die Einführung maßgeschneiderter Anlageportfolios für private und institutionelle Investoren. Diese Portfolios werden digitale Infrastrukturen nutzen, um einen diversifizierten Zugang zu aufstrebenden Branchen zu ermöglichen.

Das Unternehmen bekräftigt seine Absicht, durch die Integration von Technologie und traditionellem Finanzwesen eine langfristige Position im Vermögensverwaltungssektor zu etablieren. Die Unternehmensführung erachtet die Einführung von Kryptowährungen sowie die inländische Produktion als Schlüsselelemente zukünftiger Finanzangebote. Ungeachtet der anhaltenden Prüfung potenzieller Interessenkonflikte operiert TMTG weiterhin im Rahmen der geltenden regulatorischen Vorgaben.

Cronos-Token verzeichnet Kurssprung inmitten von Marktaufregung

Der native Token von Crypto.com, Cronos (CRO), verzeichnete einen deutlichen Kursanstieg, nachdem diese Nachrichten bekannt wurden. CRO stieg um 30% auf 0,10 US-Dollar und durchbrach die jüngsten Widerstandsniveaus mit starker Kaufdynamik. Investoren signalisierten wiedergefundenes Vertrauen, als der Token ein Tageshoch von 0,12 US-Dollar erreichte.

Die Marktdaten untermauerten die Rallye, da der MACD-Chart einen bullischen Crossover zeigte, der auf einen potenziellen Aufwärtstrend hindeutet.

CRO/USD source: TradingView
https://www.tradingview.com/chart/SQbor2FI/?symbol=COINBASE:CROUSD

Parallel dazu überschritt der Relative-Stärke-Index (RSI) den Wert von 70,31 und erreichte damit erstmals seit Wochen den überkauften Bereich. Dieses technische Setup indiziert ein anhaltendes, kurzfristiges Interesse von Tradern.