- World Liberty Financial erwirbt 3.400 Ether im Wert von rund 10,9 Millionen US‑Dollar
- Die Transaktion unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an der Smart Contract Plattform
Die Investmentfirma World Liberty Financial hat den Kauf von 3.400 Ethereum (ETH) bestätigt. Die Akquisition erfolgt in einer Phase steigender Nachfrage institutioneller Anleger nach Ethereum und dessen Smart Contract Fähigkeiten.
Ethereum gewinnt an institutioneller Akzeptanz
Laut unternehmensnahen Kreisen wickelte World Liberty Financial den ETH‑Kauf über mehrere außerbörsliche Transaktionen ab, um Marktverwerfungen zu vermeiden. Bei einem geschätzten Durchschnittspreis von 3.200 US‑Dollar je Ether beläuft sich das Transaktionsvolumen auf etwa 10,9 Millionen US‑Dollar.
Das Unternehmen, das enge Verbindungen zum ehemaligen US‑Präsidenten Donald Trump pflegt, will mit dem Schritt seine Position im Bereich digitaler Infrastruktur ausbauen. In einer Mitteilung hob World Liberty Financial Ethereum ausdrücklich als Fundament für die
„nächste Generation tokenisierter Anwendungen“
hervor.
Strategische Bedeutung des Kaufs
Die Investition fällt in eine Zeit verstärkter Aktivitäten rund um dezentralisierte Finanzanwendungen (DeFi), Stablecoin Emissionen und die institutionelle Tokenisierung von Vermögenswerten. Ethereum gilt als bevorzugte Plattform für diese Anwendungsfälle, was das wachsende Interesse von Unternehmen erklärt.
Ein Sprecher von World Liberty Financial erklärte, Ethereum spiele eine Schlüsselrolle beim Aufbau eines dezentralen Zahlungs‑ und Identitätsnetzwerks für künftige Unternehmenskunden. Zudem prüft das Haus den Einstieg in das Staking Geschäft, um durch die Validierung von Transaktionen zusätzliche Renditen zu erzielen.
Die Transaktion erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem auch andere institutionelle Investoren – darunter Vermögensverwalter und Technologiekonzerne – ihre Ether Positionen aufstocken. Die Zulassung mehrerer Ethereum ETFs in den Vereinigten Staaten hat die Nachfrage zusätzlich gestützt.
Marktbeobachter werten den Schritt als Hinweis darauf, dass Ethereum sich von einer Experimentierplattform zu einer etablierten digitalen Infrastruktur entwickelt hat.