- US-Präsident Donald Trump hat per Dekret die Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve (SBR) beschlossen, welche ausschließlich mit bereits beschlagnahmten BTC bestückt wird und keine direkten Steuerzahlerkosten verursacht.
- Zusätzlich zur Bitcoin-Reserve wird die US-Regierung digitale Währungen wie XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) in ihrem neuen „Strategischen Krypto-Vermögensvorrat“ aufbauen.
Am 2. März 2025 hat US-Präsident Donald Trump per Dekret die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve (SBR) sowie eines digitalen Vermögensvorrats angekündigt, um die nationale Wettbewerbsfähigkeit in der Kryptowährungsbranche zu stärken und als ersten Schritt in Richtung einer globalen Krypto-Dominanz zu agieren. Im Rahmen dieser Initiative sollen digitale Vermögenswerte, speziell Bitcoin, verstärkt als strategisches Reservegut genutzt werden. Dies ist eine Premiere in der US-Politik und könnte weitreichende Implikationen für den digitalen Finanzmarkt haben.
Die strategische Bitcoin-Reserve (SBR)
Die strategische Reserve wird ausschließlich mit Bitcoin gefüllt, die durch strafrechtliche und zivilrechtliche Beschlagnahmungen bereits im Besitz der US-Regierung sind. Schätzungen zufolge befinden sich aktuell etwa 200.000 BTC im Wert von rund 17 Milliarden US-Dollar im Bestand des Staates. Diese Reserve soll langfristig gehalten werden, ohne dass zusätzliche Mittel von Steuerzahlern aufgebracht werden müssen, was durch die Verwendung von beschlagnahmten Beständen garantiert wird. Das bedeutet, dass das Bitcoin-Programm keine direkten Auswirkungen auf den Bundeshaushalt oder die Steuerzahler hat, sondern lediglich auf bereits erworbene digitale Vermögenswerte zurückgreift.
Ein weiterer Aspekt dieser Reserve ist die Tatsache, dass sie nicht nur als sicherer Wertaufbewahrungsort dient, sondern auch als potenzielles Werkzeug zur Stabilisierung der digitalen Finanzmärkte. Durch die Ansammlung von Bitcoin könnte die US-Regierung in der Lage sein, ihre Handlungsfähigkeit auf den internationalen Märkten zu erhöhen und ihre geopolitische Position im Bereich der Kryptowährungen zu stärken.
Aufbau eines digitalen Vermögensvorrats
Zusätzlich zur Bitcoin-Reserve wird die US-Regierung nun auch andere Kryptowährungen in ihrem digitalen Vermögensvorrat verwalten. Dazu gehören prominente Altcoins wie XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA), deren Bestände ebenfalls aus beschlagnahmten Werten gespeist werden. Diese Entscheidung könnte auf die wachsende Bedeutung von Altcoins in der Kryptowelt hinweisen und die Absicht der US-Regierung unterstreichen, ihre digitale Währungsstrategie auf eine breitere Basis zu stellen.
Die Verwendung von beschlagnahmten Kryptowährungen für diese Reserven stellt eine praktikable Lösung dar, um die digitale Finanzinfrastruktur der USA weiter auszubauen, ohne auf neue Haushaltsmittel zurückgreifen zu müssen. Experten prognostizieren, dass diese Strategie langfristig die Position der USA als führende Nation im Bereich der digitalen Währungen festigen könnte.