- Die Cardano-Blockchain wird als vielversprechende Option für Elon Musks Department of Government Efficiency (D.O.G.E.) ins Gespräch gebracht.
- Charles Hoskinson hat offiziell angeboten, mit D.O.G.E. zusammenzuarbeiten, was den ADA-Preis auf 2 $ treiben könnte.
Wie wir vor Kurzem berichtet haben, erwägt Elon Musk, der kürzlich die Leitung des „Department of Government Efficiency“ (D.O.G.E.) übernommen hat, den Einsatz von Blockchain-Technologie, um staatliche Ausgaben transparenter zu gestalten.
Die Cardano-Community sieht hierin eine große Chance und positioniert sich aktiv als idealer Partner für dieses ambitionierte Projekt.
Dabei hat Cardano-Gründer Charles Hoskinson öffentlich angeboten, mit D.O.G.E. zusammenzuarbeiten.
Well, I'm thinking this is a job for a triumvirate of Cardano, Bitcoin, and Midnight. Yo, dogemaster @elonmusk, give us a call. We'll do it for free pic.twitter.com/orIb4FMxeN
— Charles Hoskinson (@IOHK_Charles) January 25, 2025
Er argumentiert, dass Cardanos einzigartige technische Merkmale – darunter ein vollständig dezentralisiertes Governance-System, das durch die jüngste Plutus-Hard-Fork eingeführt wurde – perfekt geeignet seien, um die Ziele von D.O.G.E. zu unterstützen.
Dieses System ermöglicht es, komplexe Entscheidungsprozesse effizient und transparent auf einer Blockchain abzubilden – ein entscheidender Vorteil für die Überwachung staatlicher Ausgaben.
Technologische Vorteile und Konkurrenzdruck
Cardano hebt sich durch seine wissenschaftlich fundierte Entwicklung hervor: Alle Innovationen werden fachlich begutachtet und auf regulatorische Konformität hin optimiert.
Mit über sieben Jahren ununterbrochener Betriebszeit hat sich Cardano als äußerst zuverlässige Plattform etabliert.
Dennoch steht es in starker Konkurrenz zu anderen großen Blockchain-Netzwerken wie Ethereum und Solana.
Ethereum, als Pionier unter den Smart-Contract-Plattformen, genießt nach wie vor eine breite Akzeptanz und könnte aufgrund seiner Marktpräsenz ein ernsthafter Kandidat für D.O.G.E. sein.
Solana wiederum hat sich durch schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren hervorgetan. Allerdings leidet Solana unter wiederkehrenden Netzwerkausfällen – ein potenzielles Risiko für ein nationales Projekt wie D.O.G.E.
In einem unserer aktuellsten Artikel haben wir zudem festgehalten, dass sich auch Algorand als potenzieller Kandidat für eine robuste und zuverlässige Blockchain zur Unterstützung von Musks D.O.G.E. ins Gespräch gebracht hat.
ICYMI: Algorand's entire chain history is quantum-resistant.
In a post-quantum world, this provides an ideal level of security for many use cases, ensuring data remains tamper-proof.
For instance, it would be excellent for tracking government spending @DOGE.
— Algorand Foundation (@AlgoFoundation) February 4, 2025
Cardano (ADA)-Preisanalyse
Der Cardano-Preis hat bereits positiv auf die Ereignisse reagiert.
Dabei verzeichnete er in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 14,39 % auf 0,80 $ zum Redaktionszeitpunkt (11.02.2025, 10:18 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 9,80 %.
Weiterlesen: Cardano präsentiert Reeve – Die Blockchain-Lösung für Finanztransparenz