• Spekulationen über einen Rückzug aus dem Berufungsverfahren im Ripple-Fall könnten den XRP-Kurs auf ein neues Allzeithoch treiben.
  • Die Entscheidung der Behörde würde nicht nur XRP entlasten, sondern auch eine Präzedenzwirkung für den gesamten Kryptosektor entfalten.

Immer mehr verdichten sich Hinweise, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ihre Berufung gegen das Urteil im Rechtsstreit mit Ripple Labs zurückziehen könnte.

Der Fall, der seit über vier Jahren die rechtliche Stellung von XRP als Wertpapier infrage stellt, erreicht damit eine kritische Phase.

Wie Kryptorevolution bereits ausführlich berichtet hat, sind parallele Entwicklungen in anderen SEC-Verfahren der Hintergrund – darunter der ausgesetzte Coinbase-Fall, der als Indikator für eine strategische Neuausrichtung der Behörde gewertet wird.

John Reed Stark, ehemaliger Leiter der SEC-Internet Enforcement Division, kommentierte die jüngsten Aussetzungen von Verfahren gegen Coinbase und Binance mit deutlichen Worten:

„Die SEC setzt ihre Krypto-Offensive auf Eis. Die Berufung im Ripple-Fall wird höchstwahrscheinlich folgen – ein klares Signal, dass die regulatorische Aggression gegenüber digitalen Assets ihrem Ende entgegengeht.“

Zentraler Streitpunkt bleibt die Klassifizierung von XRP: Das Urteil vom Juli 2023 hatte programmatische Verkäufe der Token an Börsen nicht als Wertpapiergeschäfte eingestuft, wie aus früheren Berichten hervorgeht.

Die jüngste Einreichung einer dreiseitigen gemeinsamen Stellungnahme im Coinbase-Fall, die auf die Entwicklung eines neuen regulatorischen Rahmens verweist, unterstreicht jedoch den Kurswechsel der Behörde.

XRP-Perspektiven: Strategische Entwicklungen und Preisdynamik

Die Unsicherheit über die SEC-Strategie belastete den XRP-Kurs spürbar: Am 18. Februar verzeichnete er einen Preisrückgang von 3,75 %, wobei sich die Volatilität stärker als im breiteren Kryptomarkt manifestierte.

Kryptoanalysten sehen hier jedoch kurzfristige Preiskorrekturen, während die mittel- bis langfristige Perspektive von zwei Schlüsselfaktoren abhängt:

  1. Berufungsrückzug der SEC: Ein formeller Verzicht auf die Anfechtung des Programmatic-Sales-Urteils würde XRP von regulatorischen Hürden befreien. Dies könnte nicht nur institutionelle Investoren anlocken, sondern auch die Basis für einen Preisanstieg über das Allzeithoch von 3,84 USD legen.
  2. XRP-ETF-Entwicklung: Die Einführung eines US-amerikanischen XRP-Spot-ETF gilt als nächster Meilenstein. Sollte die SEC hier grünes Licht geben, wäre mit massiven Kapitalzuflüssen zu rechnen – ein Szenario, das den XRP-Kurs auf bis zu 5 USD treiben könnte.

Kritisch bleibt indes die Zeitschiene: Die SEC hat bis April 2025 Zeit, ihre Berufungsabsicht zu bekräftigen oder fallen zu lassen.

Gleichzeitig muss Ripple bis zum 16. April auf das Berufungsschreiben der Behörde reagieren – ein Schritt, der Ressourcen beansprucht und die regulatorische Unsicherheit verlängert.

Die regulatorische Wende der SEC ist nicht allein juristisch motiviert. Hinter den Kulissen drängen zunehmend institutionelle Akteure auf Klarheit.

Wie aktuelle Analysen von Kryptorevolution zeigen, haben Banken, Zahlungsdienstleister und Asset-Manager XRP aufgrund seiner Effizienz bei grenzüberschreitenden Transaktionen längst als strategisches Asset erkannt.

Ein Ende des Rechtsstreits würde nicht nur Ripples On-Demand-Liquidity-Lösungen (ODL) stärken, sondern auch die Integration von XRP in traditionelle Finanzinfrastrukturen beschleunigen.

Parallel dazu gewinnt die Debatte um einen XRP-ETF an Dynamik. Wie bereits erläutert, könnte ein börsengehandelter Fonds die Schwelle für institutionelle Investoren senken – vorausgesetzt, die SEC signalisiert Kooperationsbereitschaft.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen leichten Anstieg von 0,59 % auf 2,60 $ zum Redaktionszeitpunkt (19.02.2025, 13:27 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 6,83 %.

 

Weiterlesen: Ripple News: RLUSD Stablecoin erreicht Supply von 120.000.000 – Katalysator für XRP-Kurs?