- Die Wahrscheinlichkeit der Zulassung eines XRP-ETFs in den USA steigt.
- Ripple geht eine Partnerschaft mit Unicâmbio ein, um grenzüberschreitende Zahlungen zwischen Portugal und Brasilien zu unterstützen.
XRP erlebt aktuell einen Kursanstieg. Diese Entwicklung wird primär durch zwei Faktoren begünstigt: die steigende Wahrscheinlichkeit, dass ein XRP-spezifischer Exchange Traded Fund (ETF) in den USA zugelassen wird, sowie die neue Partnerschaft zwischen Ripple und Unicâmbio.
Gründe für den Kursanstieg
Die Spekulationen um einen möglichen XRP-ETF haben in den letzten Tagen deutlich zugenommen.
Wie wir in einem unserer aktuellsten News festgehalten haben, räumen Eric Balchunas und James Seyffart, einem solchen Finanzprodukt eine Chance von 65 % auf Zulassung durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ein.
NEW: @EricBalchunas and I took a look at the filings for spot crypto ETFs. We're putting out relatively high odds of approval across the board. Mainly focused on Litecoin, Solana, XRP, and Dogecoin for now.
Here's the table with the odds and some other details: pic.twitter.com/xaXaNXLb0M
— James Seyffart (@JSeyff) February 10, 2025
Diese Einschätzung basiert auf der Tatsache, dass bereits mehrere Vermögensverwalter, darunter CoinShares, Grayscale und 21Shares, Anträge für XRP-Spot-ETFs eingereicht haben, wie es in aktuellen Kryptorevolution-Beiträgen nachzulesen ist.
Die hohe Anzahl an Anträgen deutet auf ein starkes institutionelles Interesse an XRP hin. Ein XRP-ETF würde Investoren einen regulierten und unkomplizierten Zugang zu der Kryptowährung ermöglichen, ohne dass diese die Token direkt hodlen müssen.
Wie wir es in früheren Beiträgen bereits erläutert haben, könnte dies zu einem erheblichen Kapitalzufluss und einer weiteren Kurssteigerung für XRP führen.
Die Analysten von Bloomberg weisen jedoch darauf hin, dass die SEC zunächst die rechtliche Auseinandersetzung zwischen Ripple und der Börsenaufsicht klären muss.
Es bleibt abzuwarten, ob die SEC die Anträge zeitnah bearbeitet. Die bloße Möglichkeit eines XRP-ETFs hat jedoch bereits jetzt Auswirkungen auf den Derivatemarkt.
Das Open Interest in XRP-Futures ist in den letzten 24 Stunden um rund 290 Millionen Dollar gestiegen, was darauf hindeutet, dass immer mehr Trader auf steigende XRP-Kurse setzen.
Zudem sind die Funding Rates positiv, was darauf hindeutet, dass Trader bereit sind, in Long-Positionen zu investieren – ein weiteres Zeichen für eine bullische Marktlage.
Ein weiterer Faktor, der den XRP-Kurs antreibt, ist die Partnerschaft zwischen Ripple und Unicâmbio, einem führenden portugiesischen Anbieter von Währungswechseldienstleistungen.
Wie Kryptorevolution bereits berichtet hat, zielt diese Kooperation darauf ab, schnellere und kostengünstigere grenzüberschreitende Zahlungen zwischen Portugal und Brasilien zu ermöglichen.
Für Ripple stellt diese Partnerschaft einen wichtigen Meilenstein in der europäischen Expansion dar.
Very excited to 1/ add another country (Portugal!) to the Ripple Payments network and 2/ grow the vital Brazil-Portugal corridor with Unicambio joining existing customers including Travelex Bank and Mercado Bitcoin! https://t.co/TW0kZQskPF https://t.co/DBW8HNVAMh
— Monica Long (@MonicaLongSF) February 11, 2025
„Unsere Partnerschaft mit Unicâmbio ist ein wichtiger Meilenstein in Ripples europäischer Expansion. Portugal hat ein florierendes Krypto-Ökosystem entwickelt, daher freuen wir uns, unsere Zahlungslösung dort Partnern anbieten zu können“,
sagte Cassie Craddock, Managing Director, UK und Europa, bei Ripple.
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen leichten Anstieg von 0,71 % auf 2,46 $ zum Redaktionszeitpunkt (11.02.2025, 15:11 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 5,67 %.
Dark Defender, ein bekannter Krypto-Analyst, prognostiziert auf Basis der Elliott-Wellen-Theorie ein Kursziel von 5,85 $ in der mittelfristigen und 8,76 $ in der langfristigen Perspektive.
XRP almost finalised the consolidation on the daily Chart, as seen from the RSI lows.
Wave 3 is preparing to fire the bullet against the $5.85 parapet.
The short-term target is $5.85 and $8.76.
Supports: $1.88, $2.33We are warming up, phase II.
Not Financial Advice. pic.twitter.com/5Xo6UDkHbf— Dark Defender (@DefendDark) February 10, 2025
Weiterlesen: Ripple vs. SEC: XRP-Klage vor entscheidendem Wendepunkt – Neue Fristen und politische Dynamik