• XRP sinkt um 8 %, nachdem US-Präsident Donald Trump eine strategische Bitcoin-Reserve einführt, die ausschließlich BTC umfasst.
  • Die Entscheidung könnte die langfristige Entwicklung von XRP beeinflussen, während Bitcoin als strategisches Asset der US-Regierung gestärkt wird.

Am Freitag, dem 7. März, fiel der Preis von XRP um 8,23 % und wurde unter die Marke von 2,40 USD gedrückt. Dieser Rückgang ist eine direkte Reaktion auf die Entscheidung der US-Regierung, eine strategische Bitcoin-Reserve (SBR) zu etablieren, die jedoch ausschließlich Bitcoin (BTC) umfasst und Altcoins wie XRP ausschließt.

Diese Entwicklung folgte auf eine Exekutivverordnung (EO), die von US-Präsident Donald Trump am 6. März 2025 unterzeichnet wurde. Die EO legt fest, dass Bitcoin als nationales strategisches Asset betrachtet wird und das Finanzministerium eine Reserve aufbauen soll, die ausschließlich aus Bitcoin besteht. Die Entscheidung kam als Überraschung für viele Marktteilnehmer, da ursprünglich erwartet wurde, dass die Reserve auch andere Kryptowährungen wie Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) umfassen würde.

Die Exekutivverordnung sieht vor, dass das US-Finanzministerium, unter der Leitung von Schatzsekretär Scott Bessent, eine Abteilung einrichtet, die sich mit der Verwaltung von Bitcoin-Beständen befasst. Diese Bitcoin-Bestände sollen dabei durch beschlagnahmte Vermögenswerte im Rahmen von Straf- und Zivilverfahren gespeist werden. Ein weiterer Aspekt der EO ist, dass das Ministerium eine Strategie entwickeln soll, wie Bitcoin zu einem „budgetneutralen“ Preis erworben werden kann, ohne die Steuerzahler zu belasten.

Die Reaktionen der Märkte waren gemischt. Der Ausschluss von XRP aus der Reserve führte zu einem Kursrückgang von 8 %, was die Sorge widerspiegelt, dass die fehlende Berücksichtigung von XRP als strategisches Asset die Aussichten auf eine stärkere Marktpositionierung der digitalen Währung trübt. Experten sehen den Schritt als ein Zeichen dafür, dass die US-Regierung Bitcoin weiterhin als primäre Kryptowährung favorisiert, was zu einer Verschiebung der Marktlandschaft führen könnte.

Marktreaktionen und die Unsicherheit für XRP

Die Entscheidung, XRP von der strategischen Reserve auszuschließen, ist nicht nur ein Rückschlag für den Altcoin, sondern wirft auch Fragen über die zukünftige Entwicklung des gesamten Kryptowährungsmarktes auf. Obwohl Trump zuvor eine breitere Reserve angekündigt hatte, die BTC, ETH und XRP umfassen sollte, zeigt die aktuelle EO eine klare Tendenz zu einer Bitcoin-dominierten Strategie.

Der Rückgang von XRP könnte auch mit der Unsicherheit bezüglich der laufenden rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Ripple Labs und der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) zusammenhängen. Der Ausgang dieser Prozesse bleibt ungewiss und könnte die Preisentwicklung von XRP stark beeinflussen. Eine mögliche Entscheidung der SEC, ihre Berufung gegen den Ripple-Fall zurückzuziehen, könnte zu einer Erholung des XRP-Kurses führen, insbesondere wenn die Erlaubnis für ein XRP-Spot-ETF in greifbare Nähe rückt.

Zusätzlich bleibt abzuwarten, ob die Einführung der SBR das allgemeine Marktumfeld für Kryptowährungen beeinflusst. Einige Experten argumentieren, dass die Betonung von Bitcoin als strategisches Asset zu einer weiteren Preissteigerung führen könnte, während die Rolle von Altcoins in den kommenden Monaten zunehmend infrage gestellt wird.

Die Unsicherheit über den weiteren Verlauf der XRP-Preisentwicklung ist spürbar, da viele Faktoren – von der SEC-Berufungsstrategie bis hin zu den Fortschritten bei XRP-Spot-ETFs – eine zentrale Rolle für die künftige Preisrichtung spielen werden.

Die strategische Bitcoin-Reserve als Marktimpulsgeber

Die Gründung der strategischen Bitcoin-Reserve könnte weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Kryptowährungsmarkt haben. Bitcoin könnte durch diese Maßnahme als wertvolles nationales Asset weiter gestärkt werden, was zu einer weiteren Institutionalisierung von BTC führen könnte. Dennoch bleibt die Frage, wie sich diese Entwicklung langfristig auf die Altcoins auswirkt, insbesondere auf XRP, das weiterhin mit rechtlichen Herausforderungen und regulatorischen Unsicherheiten konfrontiert ist.

Die nächsten Monate könnten entscheidend sein für die Zukunft von XRP. Insbesondere die weitere Klärung der SEC-Berufungsstrategie und die mögliche Zulassung von XRP als Spot-ETF könnten als Katalysatoren für eine Preiswende wirken. Das Marktumfeld wird stark von den politischen und regulatorischen Entscheidungen der kommenden Monate abhängen, die das Schicksal von XRP und anderer Altcoins maßgeblich beeinflussen werden.