- Zwei Gesetzesentwürfe für strategische Bitcoin-Reserven haben den Regelungsausschuss des Repräsentantenhauses in Arizona passiert.
- Gouverneurin Katie Hobbs könnte mit ihrer hohen Veto-Rate von 22 % aller Gesetze in 2024 eine erhebliche Hürde für die Verabschiedung darstellen.
Arizona positioniert sich an der Spitze eines aufkommenden Trends unter US-Bundesstaaten, staatliche Bitcoin-Reserven zu etablieren. Am 24. März 2025 passierten zwei Gesetzesentwürfe für strategische Bitcoin-Reserven (SBR) den Regelungsausschuss des Repräsentantenhauses von Arizona, wodurch der Staat eine Führungsposition in diesem Bereich einnimmt.
Die beiden Maßnahmen – Senatsgesetz 1373 (SB 1373) und der Arizona Strategic Bitcoin Reserve Act (SB 1025) – werden nun dem Plenum des Repräsentantenhauses zur vollständigen Abstimmung vorgelegt.
Bitcoin Laws bestätigte auf der Plattform X, dass der Regelungsausschuss beide Gesetzesentwürfe genehmigt hat und sie als „verfassungsgemäß und in ordnungsgemäßer Form“ einstufte.
🇺🇸 State Reserve Race Update:
Arizona's House Rules Committee passed both Bitcoin Reserve Bills (SB1373 and SB1025), ruling them "constitutional and in proper form."
The bills have now passed their assigned committees, meaning they should be headed for a full floor vote. pic.twitter.com/suuxXCifP3
— Bitcoin Laws (@Bitcoin_Laws) March 24, 2025
Trotz des Fortschritts im Gesetzgebungsverfahren könnte Gouverneurin Katie Hobbs (D) eine erhebliche letzte Hürde für die SBR-Initiative in Arizona darstellen.
Mit einer bemerkenswerten Veto-Rate von etwa 22 % aller Gesetze im Jahr 2024 – der höchsten Rate landesweit – haben Analysten Bedenken geäußert, dass sie die Gesetzgebung blockieren könnte, sollte sie beide Kammern passieren.
Die Republikaner verfügen im 60-Sitze-Repräsentantenhaus von Arizona über eine Mehrheit von 33 Mitgliedern gegenüber 27 Demokraten. Dennoch hat Gouverneurin Hobbs‘ etablierte Praxis, Gesetze abzulehnen – 73 von 330 im Jahr 2024 – zu Spekulationen geführt, dass sie die Gesetzgebung blockieren könnte.
Die Details der Gesetzesentwürfe
SB 1373, auch bekannt als Strategic Digital Assets Reserve Bill, schlägt die Einrichtung einer strategischen Reserve für digitale Vermögenswerte vor, die hauptsächlich durch im Rahmen von Strafverfahren beschlagnahmte digitale Assets finanziert wird.
Wie bereits erläutert, würde der Finanzminister Arizonas den Fonds beaufsichtigen und nicht mehr als 10 % seines Gesamtwerts pro Geschäftsjahr investieren. Zusätzlich könnte der Finanzminister Darlehen dieser Vermögenswerte genehmigen, um die Renditen zu steigern, vorausgesetzt, dies erhöht nicht das allgemeine finanzielle Risiko.
SB 1025, der Arizona Strategic Bitcoin Reserve Act, konzentriert sich auf BTC-Investitionen. Der Gesetzesentwurf würde das Arizona Treasury und das Rentensystem des Bundesstaates ermächtigen, bis zu 10 % der verfügbaren Mittel in BTC zu investieren.
Er sieht auch Vorkehrungen für die Aufbewahrung dieser Bitcoin-Bestände in einem „sicheren, separaten Konto“ innerhalb einer Bundesreserve vor, falls eine solche Einrichtung jemals geschaffen wird.
Arizona steht nicht allein in diesem Bestreben. Auch andere Bundesstaaten verfolgen aktiv SBR-Gesetzgebungen: Wie zuvor berichtet, stimmte am selben Tag das Repräsentantenhaus von Oklahoma mit 77 zu 15 Stimmen für HB 1203. Der Gesetzesentwurf wird nun an den Staatssenat weitergeleitet.
Wie wir bereits festhielten, genehmigte Anfang des Monats der Senat von Texas SB 21 (Strategic Bitcoin Reserve Bill) mit einer Abstimmung von 25 zu 5 und leitete ihn an das Repräsentantenhaus des Bundesstaates weiter.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Anstieg von 1,20 % auf 88.237,43 $ zum Redaktionszeitpunkt (26.03.2025, 11:54 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 5,63 %.
Weiterlesen: GameStop führt Bitcoin als Reservewährung ein: 5.000.000.000 € könnten in BTC fließen