• Bitcoin fällt unter die $100.000-Marke nach Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank, was zu Verkaufswellen auf dem Markt führt.
  • Ethereum (ETH), XRP und Meme-Coins wie DOGE und SHIB verzeichnen erhebliche Verluste, während USUAL mit einem Anstieg von 23% glänzt.

Am 19. Dezember erlebte der Kryptowährungsmarkt eine starke Korrektur bei der Bitcoin (BTC) nach der Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte unter die $100.000-Marke fiel. Jedoch konnte sich der Bitcoin Kurs zum Redaktionszeitpunkt in Höhe der 101.000 USD Marke stabiliseren und verzeichnet damit ein Minus von 2,50% innerhalb der letzten 24 Stunden.

Anstatt der erwarteten positiven Reaktion löste die Nachricht eine Verkaufswelle aus, die auch viele Altcoins stark belastete. Ethereum (ETH) erlebte einen Rückgang von 6%, während der XRP Kurs mit einem drastischen Verlust von 10% zu kämpfen hatte. Solana (SOL) verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von 5%, was die allgemeine Abwärtsbewegung im Markt widerspiegelte.

Previous 25
Next 25
CoinPreis24H %7D %30D %Live Chart7-Tage-KurschartM-Cap

Das Handelsvolumen bei Bitcoin betrug $100 Milliarden, und die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt bei $2 Billionen, was einer Marktdominanz von 57,12% entspricht. Die Zinssenkung der Fed führte zu einem massiven Ausfluss von Kapital aus Bitcoin ETFs, mit 84 Millionen Dollar an Abflüssen, die auf mehrere große ETFs verteilt wurden, darunter Grayscale und Invesco.

Ethereum (ETH) verzeichnete einen Rückgang von 6% und fiel auf $3.652. Die Marktkapitalisierung von Ethereum liegt bei $440 Milliarden, mit einem Handelsvolumen von $52 Milliarden. Die jüngsten Abflüsse aus Ethereum ETFs betrugen 79 Millionen Dollar, wobei Grayscale einen Großteil des Abflusses verantwortete. In Bezug auf die Preisprognosen zeigte sich der Chief Investment Officer von Bitwise zuversichtlich, dass Ethereum Solana bis 2025 überholen könnte.

Meme-Coins und USUAL: Einzigartiger Gewinner in einem schwierigen Markt

Trotz des allgemeinen Marktabschwungs sticht USUAL (USUAL) als bemerkenswerter Gewinner hervor. Der Preis von USUAL stieg um 23% auf $1.02, was es zum größten Gewinner der letzten 24 Stunden machte. Inmitten des breiten Rückgangs erlebten auch Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) erhebliche Verluste. DOGE fiel um 7% und SHIB um 6%, was den negativen Markttrend für viele Altcoins widerspiegelt.

Der gesamte Marktwert der Kryptowährungen fiel um 5% auf $3,44 Billionen, wobei die Handelsvolumina jedoch um 40% auf $251 Milliarden anstiegen, was auf eine aktive Marktteilnahme hinweist. Trotz der Rückgänge blieb der Fear and Greed Index bei 69, was auf eine insgesamt gierige Marktstimmung hinweist.

Historisch betrachtet erfolgte innerhalb eines Zeitraums von 1 bis 6 Monaten eine starke Korrektur am Aktienmarkt, wenn die FED in der Vergangenheit die Zinsen um 50 Basispunkte gesenkt hat. Die erste Senkung des Leitzinses wurde am 18.09.2024 durchgeführt. Rechnen wir von diesem Datum könnte eine Korrektur unmittelbar bevorstehen.

Darüber hinaus gehen einige Experten von einer starken Korrektur Mitte Januar aus. Die Begründung dafür liegt in der bald startenden Rezession in den Vereinigten Staaten. Diese könne man dann Donald Trump in die Schuhe schieben und daraus geopolitische Maßnahmen einfedeln.

Ob diese Szenarien tatsächlich eintreten bleibt abzuwarten. Auch der ehemalige BitMEX CEO Arthurs Hayes führte kürzlich aus, dass er ebenfalls mit einer harten Korrektur vor dem 20.01.2025 rechne und das Trump Bitcoin nicht als Reservewährung nutzen würde.