- Große Unternehmen wie Tether und Metaplanet erhöhten ihre Bitcoin-Allokationen im ersten Quartal 2025 auf Rekordniveaus.
- Jüngste Ankündigungen zur US-Handelspolitik haben für Marktunsicherheit gesorgt.
Große Unternehmen stockten ihre Bitcoin-Bestände im ersten Quartal (Q1) 2025 erheblich auf, wobei Tether und Metaplanet Rekordniveaus bei ihren Allokationen erreichten.
Dieser Anstieg erfolgte trotz jüngster handelspolitischer Ankündigungen der USA, die zu Marktvolatilität und Unsicherheit führten.
Führende Unternehmen bauen Bitcoin-Bestände aus
Tether hat seit Januar 8.888 BTC erworben, wodurch sich der Gesamtbestand auf über 100.000 BTC erhöhte.
Dies stellt einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorquartal dar, in dem lediglich 1.035 BTC hinzugefügt wurden. Der Stablecoin-Emittent verwendet Berichten zufolge 15 % seiner Quartalsgewinne für Bitcoin-Akquisitionen.
Das börsennotierte japanische Unternehmen Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserven zwischen Dezember 2024 und März 2025 von 1.762 auf 4.046 BTC aufgestockt.
Das Unternehmen kündigte an, bis Jahresende einen Bestand von 10.000 BTC aufbauen zu wollen.
Strategy hat seinen ambitionierten Akquisitionsansatz beibehalten und seit Jahresbeginn 53.396 BTC erworben.
Auch andere Unternehmen wie Fold Holdings schließen sich diesem Trend an. Das Finanzdienstleistungsunternehmen gab kürzlich den Erwerb von 475 BTC bekannt, wodurch sich sein Gesamtbestand auf 1.485 BTC erhöhte.
Sogar etablierte Einzelhändler prüfen Bitcoin-Investitionen. GameStop hat kürzlich seine Investitionsrichtlinien aktualisiert, um Bitcoin als Treasury-Reserve aufzunehmen.
Finanzielle und bilanzielle Treiber fördern Unternehmensadoption
Mehrere finanzielle Faktoren begünstigen das Unternehmensinteresse an Bitcoin.
Neue Rechnungslegungsstandards, die vom Financial Accounting Standards Board (FASB) im Januar 2025 eingeführt wurden, ermöglichen es Unternehmen, nicht realisierte Gewinne aus digitalen Vermögenswerten zu bilanzieren, was die Attraktivität von Bitcoin-Beständen als Bilanzposition erhöht.
„Die Kombination aus digitaler Innovation und endlichem Angebot positioniert Bitcoin als modernes Äquivalent zu digitalem Gold“,
erläutert Gracy Chen, CEO von Bitget. Für japanische Unternehmen wie Metaplanet dient Bitcoin als Hedge gegen eine Abwertung des Yen.
„In Märkten mit negativen realen Renditen bietet BTC langfristig überlegene risikobereinigte Renditen“,
so Max Shannon, Analyst bei CoinShares. Die Volatilität von Bitcoin, traditionell als Risiko betrachtet, kann jedoch auch strategische Vorteile bieten.
„Leistungsschwache oder reife Unternehmen in kompetitiven Märkten würden von einem Vermögenswert profitieren, der die Volatilität und das Handelsvolumen sowie das Beta ihrer Aktie erhöht“,
erläuterte Shannon. In den zwei Tagen nach der Zollankündigung durch Präsident Trump wurden Kryptowährungspositionen im Wert von über 1 Mrd. US-Dollar liquidiert.
„Angesichts der aktuellen Marktvolatilität und der Auswirkungen der Zölle auf die Gewinnmargen vermute ich, dass operative Fragen Vorrang vor der Bitcoin-Akkumulation haben werden“,
prognostizierte Shannon. Andere Krypto-Analysten bleiben hinsichtlich der weiteren Bitcoin-Adoption durch Unternehmen jedoch optimistisch.
„Ich würde davon ausgehen, dass wir im zweiten Quartal (Q2) 2025 wahrscheinlich ein ähnliches, wenn nicht sogar beschleunigtes Tempo der Bitcoin-Akkumulation durch Unternehmen sehen werden“,
äußerte sich Emmanuel Cardozo, Marktanalyst bei Brickken.
Am Donnerstagmittag (MEZ) notiert der Bitcoin-Preis bei 82.054,92 US-Dollar, ein Plus von 6,07 % binnen 24 Stunden.
Weiterlesen: China und Russland nutzen Bitcoin für Energiehandel um Sanktionen zu umgehen