• Krypto-ETPs verzeichneten wöchentlich rekordverdächtige Abflüsse in Höhe von 2,9 Mrd. USD.
  • Der IBIT von BlackRock verlor 1,3 Mrd. USD trotz des starken institutionellen Interesses.
  • Trumps Krypto-Reserveplan trieb Bitcoin kurzzeitig auf 95.000 $, bevor der BTC-Kurs erneut auf 83.000 USD fiel.

Die börsengehandelten Kryptowährungsprodukte (ETPs) erleben historische Ausverkäufe, da Anleger Milliarden aus den Fonds für digitale Vermögenswerte abziehen. Laut einem aktuellen CoinShares-Bericht gab es in der vergangenen Woche Rekordabflüsse in Höhe von 2,9 Milliarden Dollar.

Bitcoin-Investmentprodukte waren mit einem Verlust von 2,6 Milliarden Dollar am stärksten betroffen, da der Bitcoin-Preis um 9,5 % auf 83.523,4 Dollar fiel.

Wöchentliche Krypto-ETP-Flüsse seit Ende 2024. Quelle: CoinShares

Der Marktrückgang folgt auf eine 19-wöchige Serie von Zuflüssen in Höhe von 29 Milliarden US-Dollar in Krypto-Investmentprodukte. Mehrere Faktoren trugen zum Ausverkauf bei, darunter die restriktive Haltung der Federal Reserve und der 1,5 Milliarden Dollar schwere Bybit-Hack. Präsident Donald Trump kündigte eine US-Kryptowährungsreserve an, jedoch fürhte dies nicht zu einem nachhaltigen Preisanstieg.

Bitcoin führt Krypto-ETP-Verluste an

Bitcoin war in der vergangenen Woche mit 2,6 Mrd. $ aus den Fonds am stärksten betroffen. Ethereum lag mit 300 Millionen Dollar an zweiter Stelle, und Solana verlor 7,4 Millionen Dollar. Short Bitcoin ETPs, die profitieren, wenn Bitcoin fällt, hatten nur $2,3 Millionen an Zuflüssen. Trotz des Rückgangs wetten also nicht viele Menschen gegen Bitcoin.

Vor dieser Korrektur waren die institutionellen Investitionen in Krypto-ETPs beträchtlich: 19 Wochen in Folge gab es Zuflüsse in Höhe von insgesamt 29 Milliarden Dollar. Angesichts der zunehmenden Unsicherheit nehmen die Menschen jedoch Gewinne mit und reduzieren ihr Engagement. Der Marktrückgang traf auch die CME Bitcoin-Futures, bei denen das offene Interesse innerhalb von zwei Wochen von 170.000 BTC auf 140.000 BTC fiel.

BlackRock bleibt trotz Abflüssen optimistisch

iShares Bitcoin Trust (IBIT) verzeichnete letzte Woche Rekordabflüsse in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar. Aber BlackRock gibt Bitcoin nicht auf. Das Unternehmen hat IBIT gerade in zwei Modellportfolios aufgenommen, um das Bitcoin-Engagement zu erhöhen.

Auch Grayscale verlor letzte Woche 421 Millionen Dollar aus seinen ETFs. Im bisherigen Jahresverlauf hat Grayscale mit seinen Produkten fast 1 Milliarde Dollar verloren. Die ETFs von ProShares gehörten zu den wenigen, die in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 76 Millionen Dollar verzeichneten.

Selbst bei der derzeitigen Volatilität zeigt der Schritt von BlackRock das Vertrauen in die langfristigen Aussichten von Bitcoin. Das institutionelle Interesse ist da, aber der kurzfristige Verkaufsdruck ist da.

Bitcoin fällt unter $84K, da Hype vorerst nachlässt

Bitcoin ist weiter gefallen. Die kurzzeitige Rallye, die durch Donald Trumps US-Krypto-Reserveplan ausgelöst wurde, verlor an Schwung. Der Markt reagierte zunächst positiv auf Trumps Ankündigung einer strategischen Kryptowährungsreserve der USA. Er erwähnte Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano als Teil der Reserve.

Mehr als 300 Milliarden Dollar flossen nach dieser Nachricht in den Kryptomarkt und trieben Bitcoin auf 95.000 Dollar. Der Anstieg verblasste jedoch schnell und Bitcoin fiel erneut. Die Nachricht führte auch zu einer CME-Gap von 10.000 $ bei den CME-Bitcoin-Futures, der größten, die je verzeichnet wurde. Die Anleger sind nach wie vor unsicher, wie Trump die Reserve umsetzen will.

Trumps Entscheidung, mit ihm verbundene Meme-Token zu lancieren, löste ebenfalls Bedenken aus. Sein Token $TRUMP ist seit seinem Höchststand deutlich gesunken. Darüber hinaus bleibt die Haltung seiner Regierung zu Kryptowährungen unklar. Der bevorstehende White House Crypto Summit am 7. März könnte mehr Details liefern.

Der breitere Kryptomarkt verzeichnete einen starken Rückgang. Ethereum fiel um 14% auf $2.106, während XRP um 16,1% auf $2,35 fiel. Solana und Cardano stürzten um 18,9 % bzw. 22,7 % ab. Dogecoin verlor ebenfalls 15,2 %, und $TRUMP sank um 22,8 %. Die Unsicherheit über Trumps Politik und die zunehmenden globalen Handelsspannungen hielten die Anleger zurück.