• Die SEC hat ihre Klage gegen Binance geändert und Solana (SOL) und Cardano (ADA) nicht mehr als Wertpapiere eingestuft, was potenziell deren zukünftige Markt- und regulatorische Interaktionen beeinflussen könnte.
  • Trotz dieser günstigen Änderung für Solana und Cardano blieb die Marktreaktion verhalten, ohne signifikante Preisbewegungen zu verzeichnen.

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat kürzlich eine entscheidende Änderung in ihrer laufenden Klage gegen die Kryptowährungsbörse Binance vorgenommen.

Diese Änderung modifiziert die Klassifikation mehrerer Kryptowährungen, einschließlich Solana und Cardano, die zuvor in einer umfangreichen rechtlichen Aktion als Wertpapiere kategorisiert wurden.

Ursprünglich am 5. Juni 2023 eingereicht, beschuldigte die Klage der SEC Binance und deren US-Affiliate, BAM Trading Services Inc., ohne die notwendigen Registrierungen zu operieren, die für Wertpapierbörsen, Broker-Händler und Clearing-Agenturen erforderlich sind.

Diese fehlenden Registrierungen erlaubten es Binance angeblich, eine unregulierte Handelsplattform anzubieten, die US-Investoren Risiken aussetzte und sie möglicherweise über die Sicherheit und regulatorische Überwachung ihrer Investitionen täuschte.

Die jüngste Änderung signalisiert jedoch einen Wandel in der Vorgehensweise der SEC, indem speziell zehn Kryptowährungen von der Wertpapierkennzeichnung befreit werden, darunter Solana (SOL) und Cardano (ADA).

Diese Entscheidung entbindet die betroffenen Vermögenswerte von einer unmittelbaren rechtlichen Überprüfung hinsichtlich ihrer Klassifikation, was potenziell deren Adoption und Integration in regulierte Finanzprodukte wie börsengehandelte Fonds (ETFs) positiv beeinflussen könnte. Dies spiegelt sich beispielsweise in den Hoffnungen der bekannten Investmentverwaltungsfirma VanEck bezüglich Solana wider.

Solana (SOL)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der SOL-Kurs einen Rückgang von 1,36 % auf 166,52 € zum Redaktionszeitpunkt (30.07.2024, 14:24 Uhr).

Im Verlauf der letzten Woche hingegen konnte der Solana-Preis einen Anstieg um 1,24 % verzeichnen.

 

Weiterlesen: Solana tritt Bitcoin und Ethereum bei: Hoffnung auf Spot-ETFs steigt