- Strategy erwirbt 7.633 BTC für rund 742 Millionen USD, was den Gesamtbestand auf 478.740 BTC erhöht.
- Das Unternehmen unterstreicht mit einer Umbenennung und neuem Logo seinen Fokus auf Bitcoin als Kernelement der Geschäftsstrategie.
Die Business-Intelligence-Firma Strategy, früher bekannt als MicroStrategy, hat seine Bitcoin-Kaufserie fortgesetzt und seinen Bitcoin-Bestand um beeindruckende 7.633 BTC erweitert hat.
Die Investition, die einem Gesamtwert von etwa 742 Millionen US-Dollar entspricht, wurde heute offiziell bekannt gegeben.
$MSTR has acquired 7,633 BTC for ~$742.4 million at ~$97,255 per bitcoin and has achieved BTC Yield of 4.1% YTD 2025. As of 2/09/2025, @Strategy holds 478,740 $BTC acquired for ~$31.1 billion at ~$65,033 per bitcoin. https://t.co/rIftxRX2Zr
— Michael Saylor⚡️ (@saylor) February 10, 2025
Damit hodlt das Unternehmen nun insgesamt 478.740 BTC – ein Bestand, der es zum größten institutionellen Bitcoin-Inhaber weltweit macht.
Der durchschnittliche Kaufpreis dieser jüngsten Akquisition lag bei etwa 97.255 USD pro Bitcoin.
Diese strategische Investition unterstreicht die von Kryptorevolution bereits dargestellte Überzeugung von Strategy über das zukünftige Wachstumspotenzial von Bitcoin – trotz kurzfristiger Marktschwankungen.
Rebranding unterstreicht Fokus auf Bitcoin
Der jüngsten Bitcoin-Käufe kommen nur wenige Tage nach einer bedeutenden strategischen Neuausrichtung des Unternehmens.
MicroStrategy hat sich in „Strategy“ umbenannt und ein neues Logo eingeführt, das eine stilisierte Version des Buchstabens „B“ zeigt – eine klare Anspielung auf Bitcoin.
Michael Saylor, Mitbegründer und Vorsitzender des Unternehmens, bleibt eine treibende Kraft hinter dieser ambitionierten Bitcoin-Strategie.
Seit dem Beginn ihrer Krypto-Investitionen im Jahr 2020 hat die Firma rund 31,1 Milliarden USD für ihre gesamten Bitcoin-Bestände ausgegeben, wobei der durchschnittliche Kaufpreis bei etwa 65.033 USD pro BTC liegt.
Die jüngste Bitcoin-Käufe von Strategy erfolgt in einem Marktumfeld, das von zunehmender institutioneller Akzeptanz geprägt ist.
Mehrere Länder, darunter El Salvador und die Zentralafrikanische Republik, haben Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt.
Darüber hinaus wurden in den USA letztes Jahr Bitcoin-Spot-ETFs genehmigt, was zu Zuflüssen von über 10 Milliarden USD in den ersten Handelswochen führte.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Anstieg von 2,39 % auf 98.282,04 $ zum Redaktionszeitpunkt (10.02.2025, 15:01 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 3,51 %.
Weiterlesen: Hongkong erkennt Bitcoin und Ethereum als Vermögensnachweise für Investorenimmigration an