- Gerüchte über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen XRP, Hedera und Goldman Sachs sorgen für Aufsehen in der Krypto-Gemeinschaft.
- Goldman Sachs plant, seine Digital-Asset-Plattform in ein eigenständiges Blockchain-Unternehmen auszugliedern.
Eine jüngst durch Shawn Oroogle, ein Mitglied des Weltwirtschaftsforums, verbreitete Nachricht hat das Interesse an einer möglichen Partnerschaft zwischen dem Finanzriesen Goldman Sachs und den Kryptowährungen XRP und Hedera (HBAR) geweckt.
Oroogle betonte, dass es sich bisher nur um Gerüchte handele und er noch dabei sei, weitere Beweise zu sammeln.
Nichtsdestotrotz hat seine Aussage dennoch erhebliches Interesse innerhalb der Kryptogemeinschaft, insbesondere unter den XRP-Anhängern wie Collin Brown, ausgelöst. Die Erwartung, dass bald eine „große“ Ankündigung erfolgen könnte, steigt.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Ripple-CEO Brad Garlinghouse und Hedera-Mitbegründer Leemon Baird bereits über mögliche Blockchain-Kooperationen diskutiert haben, was die Gerüchteküche weiter anheizt.
Obwohl Verbindungen zwischen Ripple und Hedera bestehen, ist eine Beteiligung von Goldman Sachs an einer solchen Partnerschaft zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bestätigt.
Parallel zu diesen Spekulationen wurde berichtet, dass Goldman Sachs neue Unternehmungen im Blockchain-Sektor verfolgt.
Erst gestern teilte Bloomberg mit, dass die Goldman Sachs Group Gespräche mit potenziellen Partnern führt, um ihre Plattform für digitale Assets in eine unabhängige Einheit auszugliedern.
Diese neue Einheit soll großen Finanzinstitutionen ermöglichen, finanzielle Produkte mithilfe der Blockchain-Technologie zu erstellen, zu handeln und abzuwickeln.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2022 hat die Plattform für digitale Vermögenswerte von Goldman Sachs traditionelle Finanzprodukte über die Blockchain ausgegeben und war an mehreren hochkarätigen Transaktionen beteiligt, einschließlich Anleihen für die Europäische Investitionsbank.
Obwohl die Plattform schließlich von der neuen unabhängigen Einheit übernommen wird, behält Goldman Sachs sein Team für digitale Assets bei und plant, seine breiteren Operationen im Sektor der digitalen Vermögenswerte auszubauen.
Ripple und Hederas bestehende Verbindungen
Ripple und Hedera unterhalten bereits etablierte Verbindungen. Im Mai traten XRPL Labs und Ripple als Gründungsmitglieder der DeRec Alliance bei, zusammen mit Hedera und anderen Branchenführern.
Das DeRec-Protokoll zielt darauf ab, die Wiederherstellung und Sicherheit von digitalen Vermögenswerten, Konten und privaten Schlüsseln zu vereinfachen, indem Benutzern ermöglicht wird, Geheimnisse sicher über ein Netzwerk vertrauenswürdiger Helfer wiederherzustellen.
Zusätzlich wurden Ripple und Hedera im September Gründungsmitglieder der MiCA Crypto Alliance, die darauf abzielt, Blockchain-Projekte bei der Einhaltung der EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) zu unterstützen.
Im Rahmen dieser Allianz werden die beiden Unternehmen zusammenarbeiten, um die Anforderungen der MiCA in Bezug auf Transparenz, Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit, insbesondere hinsichtlich der Offenlegung des Klimaeinflusses durch Kryptodienstleister, zu erfüllen.
Obwohl Gerüchte über eine mögliche Partnerschaft zwischen XRP, Hedera und Goldman Sachs in der Krypto-Community für Aufregung sorgen, gibt es derzeit keine konkreten Beweise, die diese Spekulationen stützen.
XRP-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 3,81 % auf 1,10 $ zum Redaktionszeitpunkt (19.11.2024, 12:03 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 73,93 %.
Weiterlesen: Ripple (XRP) treibt den Markt für nachhaltige Flugkraftstoffe mit millionenschweren Investitionen an