• Hedera hat Chainlink Data Feeds und Chainlink Proof of Reserve auf seiner Plattform integriert, um DeFi- und tokenisierte RWA-Anwendungen zu unterstützen.
  • Diese Partnerschaft ermöglicht Entwicklern den Zugang zu manipulationssicheren Daten und Echtzeit-Reserveüberprüfungen für eine verbesserte Transparenz und Sicherheit.

Hedera hat kürzlich die Chainlink Data Feeds und Chainlink Proof of Reserve in seine Infrastruktur integriert. Diese beiden Services, die zu Chainlink’s SmartData Suite gehören, bieten Entwicklern auf der Hedera-Blockchain nun nahtlosen Zugang zu manipulationssicheren, externen Datenquellen, die für die Entwicklung sicherer und zuverlässiger DeFi- und tokenisierter RWA-Anwendungen (Real-World Asset Tokenization) entscheidend sind.

Chainlink Data Feeds: Eine Schlüsseltechnologie für DeFi-Anwendungen

Die Chainlink Data Feeds ermöglichen es Hedera-Entwicklern, auf hochwertige Datenquellen zuzugreifen, die aus zahlreichen aggregierten Datenquellen stammen. Diese Daten werden von führenden Aggregatoren wie Börsen und anderen Finanzdiensten bezogen und aufbereitet, sodass die Preisfeeds auf Hedera hochgenau und widerstandsfähig gegenüber Manipulationen sind. Das Aggregationsmodell von Chainlink stellt sicher, dass die Daten aus verschiedenen Märkten zusammengeführt werden, um eine präzise und faire Marktbewertung zu liefern.

Für DeFi-Anwendungen sind dezentrale Orakel-Netzwerke (DONs) unverzichtbar, da sie eine zuverlässige und verlässliche Brücke zwischen On-Chain und Off-Chain-Daten herstellen. Chainlink stellt sicher, dass die Datenfeeds aus verschiedenen Börsen aggregiert und korrekt auf der Hedera-Blockchain verfügbar gemacht werden, um die Liquidität und Effizienz von DeFi-Protokollen zu verbessern.

Chainlink Proof of Reserve: Erhöhte Transparenz für Tokenisierte Vermögenswerte

Ein weiteres zentrales Element der neuen Partnerschaft zwischen Hedera und Chainlink ist der Proof of Reserve. Dieser Service ermöglicht eine sofortige Reservebestätigung für tokenisierte Vermögenswerte, indem er transparente und sichere Daten von Verwahrstellen off-chain abruft und diese in Echtzeit auf die Hedera-Blockchain überträgt. Mit der Einführung von Proof of Reserve können DeFi-Anwendungen nun sicherstellen, dass tokenisierte Vermögenswerte durch entsprechende Sicherheiten gedeckt sind, was die Integrität der Plattform stärkt.

Die Sicherheit und Dezentralisierung von Chainlink Proof of Reserve garantieren, dass diese Daten nicht manipuliert werden können, wodurch eine zusätzliche Vertrauensbasis für Entwickler und Nutzer geschaffen wird. Diese Technologie unterstützt nicht nur die Automatisierung von Risikomanagementprozessen, sondern ermöglicht auch die Implementierung von Smart Contracts, die direkt auf Reserven basieren.

Durch die Integration dieser Technologien setzt Hedera neue Maßstäbe für DeFi und Tokenization, indem es eine sichere, transparente und skalierbare Infrastruktur für die Zukunft der digitalen Finanzwelt schafft.