• IOTA Grants Season 2 stellt bis zu 10 Millionen $ bereit, um Open-Source-Projekte, Tools und dApps im IOTA-Ökosystem zu fördern.
  • Ein transparenter Bewerbungsprozess und klare Vergaberichtlinien sichern eine faire Förderung der innovativsten Projekte.

Die IOTA Grants Season 2 markiert einen weiteren wichtigen Schritt in der Förderung von Innovationen und der Stärkung des Web3-Ökosystems.

Mit einem beeindruckenden Förderpool von bis zu 10 Millionen US-Dollar richtet sich das Programm an Entwickler, Innovatoren und Pioniere, die mit ihren Projekten die Zukunft des IOTA-Ökosystems gestalten möchten.

Die Förderung zielt darauf ab, den Übergang von Konzepten zu marktreifen Anwendungen zu beschleunigen.

Ob durch die Nutzung der EVM-Frameworks, die Weiterentwicklung des zukünftigen IOTA Rebased Netzwerks oder die Realisierung praxisorientierter Anwendungen – die zweite Förderphase bietet eine ideale Plattform, um transformative Ideen in die Tat umzusetzen.

Fokusbereiche der Förderung

Die Kernbereiche der IOTA Grants umfassen Open-Source-Entwicklung, Bildung und Veranstaltungen. Diese Kategorien wurden gewählt, um sicherzustellen, dass alle Aspekte eines nachhaltigen Web3-Ökosystems abgedeckt sind:

  • Open-Source-Entwicklung: Unterstützung bei der Entwicklung von Tools, Anwendungen, Bibliotheken und öffentlichen Gütern, die die technologische Basis des IOTA-Ökosystems erweitern.
  • Bildung: Projekte, die komplexe Technologien benutzerfreundlich machen und die Wissenslücke zwischen Endnutzern und innovativer Technologie schließen.
  • Veranstaltungen: Förderung von Community-Aktivitäten wie Hackathons, Workshops und Netzwerktreffen, die den Austausch und die Zusammenarbeit in der IOTA-Community stärken.

Die erste Runde der IOTA Grants war ein großer Erfolg. Insgesamt wurden 144 Bewerbungen eingereicht, von denen 32 Projekte mit einer Gesamtsumme von 3,479,000 US-Dollar gefördert wurden.

Ein zentraler Aspekt der IOTA Grants ist die Transparenz des Bewerbungs- und Vergabeprozesses. Die Fördermittel werden ausschließlich an Projekte vergeben, die den klar definierten Richtlinien entsprechen.

Die Bewertung der Anträge erfolgt anhand von Kriterien wie Skalierbarkeit, Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Fachkompetenz der Antragsteller und langfristige Tragfähigkeit.

Bewerber durchlaufen einen strukturierten Prozess, der aus der Einreichung eines Antrags und einem Interview mit dem IOTA Grant Committee besteht. Dieses Komitee, bestehend aus Mitgliedern der IOTA Foundation, stellt sicher, dass nur die vielversprechendsten Projekte gefördert werden.

IOTA (MIOTA)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der MIOTA-Kurs einen Rückgang von 4,97 % auf 0,30 $ zum Redaktionszeitpunkt (09.01.2025, 14:30 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 7,99 %.

 

Weiterlesen: IOTA revolutioniert Kenias Handel mit digitaler Transformation durch TLIP-Projekt